1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software Istallation klappt nicht. Hardware-Problem?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Baggersee, Feb 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Baggersee

    Baggersee ROM

    Hallo!

    Ich habe ein Asus K8N-E deluxe Motherboard ausgestattet mit einem Sempron 3400+ 64Bit, 1GB Quimodo Speicher und MSI Geforce 6200 / 256 MB Grafikkarte. Alles komplett neu installiert. Darauf installiert ist Windows 2000 und parallel testweise auf einer seperaten Partition Win XP 64Bit.
    Nun habe ich das Problem, daß ich auf der realtiv jungfreulichen Windows kaum Software installieren kann. Nero und Acrobat Reader 7 ließen sich erst nach zahlreichen Versuchen istallieren. Der Versuch, die aktuelle DivX Version (ebenso wie dessen Vorgänger) zu installieren scheiterte mit der Meldung, die Datei sei beschädigt. Ebenso bei Acrobat Reader 8. Auch andere Software zickt.

    Offensichtlich handelt es sich um ein Problem beim entpacken der Dateien. Manche Treiber ließen sich z.B. erst installieren, nachdem ich sie mit WinZip entpackt hatte, die selbstextrahierende istallation scheiterte.
    An der Bios-Version liegt es nicht, das habe ich der Asus Websiete abgeglichen. Am Anfang ging fast gar nichts. Habe mit zahlreichen Recherchen in Handbüchern und Web und Tests bei x Neuinstallationen (das schlaucht!!) :aua: halbwegs die Reihenfolge herausgefunden wie die Treiber installiert werden müssen, z.B. Direct X vor den Nforce Treibern und Internet-Explorer 6 vor den GeForce Treibern usw. Habe sogar den Microsoft Istaller aktualisiert. Bin echt am Ende meiner Ideen.
    Habe nun das Speichermodul im Verdacht, denn wenn ich es in den Steckplatz 1 stecke (steckt aktuell im Steckplatz 2) dann stürtzt der Rechner dauernd ab.
    Aber kann eine Speicher-Inkompatibilität sich so äußern? Was kann ich machen? Am Windows kann es nicht liegen, das Problem taucht bei beiden Istallationen auf. Habe auch testweise DVD-Rom und Festplatten gewechselt, die Treiber und Software wahlweise auch mal vom USB Stick installiert, alles ohne Erfolg.
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hi Baggersee!
    W2k und WXP 64 parallel installiert? Und da wunderst Du Dich, wenn der Laden nicht läuft? Ich nicht! Wozu brauchst Du noch W2k?
    Mein Vorschlag wäre (wenn Du halt unbedingt auf W2k stehst), erst mal alles wieder sauber deinstallieren und die Platte(n) platt machen.
    Und nun:
    - Platte(n) partitionieren und formatieren,
    - die aktive primäre Partition festlegen,
    - entweder zuerst w2k installieren und danach auf WXP 64 upgraden, sofern eine Berechtigung dafür vorliegt. (Ist letzteres nicht der Fall, dann kann man auch nicht upgraden, wir wollen da doch sauber bleiben!) Danach sollte das Installieren von Software keine Hürde mehr darstellen.
    Ist die WXP 64 eine legale Version, dann würde ich nicht scheuen, diese sofort zu installieren. Natürlich kann man auch parallele Installationen vornehmen, wenn man das Prinzip kennt und es kann. Aber einfach mal so geht das nicht!

    Gruß Horst1!
     
  3. Baggersee

    Baggersee ROM

    Danke erstmal. Aber das löst mein Problem nicht. Die Platte war neu und daher komplett "platt".
    W2k deshalb weil ich dafür schlicht eine legale Lizenz habe und auf XP64 vermutlich nicht mehr alles läuft. XP64 ist nur eine Trial (3 Monate) zum testen für evtl. Umstieg. (Treiber, Software) Muß auf dem Rechner arbeiten und möchte parallel testen, ob ich das zukünftig auch mit XP64 kann bzw. das überhaupt Vorteile bringt.
    Beide sind auf getrennten Partitionen mit Bootmanager. Das Problem tritt übrigens auch mit nur einem Betriebssystem auf! Habe beide mehrfach neu installiert, platt gemacht, formatiert, nur eines installiert usw. Mit oder ohne XP, 1 oder 2 Systeme: kein Unterschied!
    Im übrigen habe ich auf anderen Rechnern problemlos mehrere Windows Installationen parallel betrieben.

    Gruß
    Baggersee
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page