1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software von externer Festplatte starten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by painwords, Jan 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. painwords

    painwords ROM

    hallo liebe Leute!!

    Habe für einige wahrscheinlich eine Noob Frage, für mich aber dringend und wichtig...
    Folgendes:

    Möchte MEINE Festplatte mit der installierten Software auf dem PC meiner Freundin anschließen (externes USB Gehäuse). Auf meiner ist auch Windows etc drauf. Habe nur eine im Rechner.
    Ist das möglich, daß ich meine eben am PC meiner Freundin anschließen und von hier aus genauso mit meiner Software arbeiten kann...Möglich?? wenn ja...wie??
    Oder gar nicht...habe gehört würde zu Konflikten führen!!

    Würde mir sehr helfen, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte...mit besten Grüßen!!!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    In der Regel ist das nicht möglich da der größte Teil der Software unter Windows installiert sein muss.. (Registry Einträge usw. würden dann fehlen). Es gibt Programme die sich starten lassen, Beispiel Total Commander, WinRar, FireFox könnte man auch umbiegen ohne grossen Aufwand. Aber auch die würden ein paar Registry-Einträge auf dem Rechner deiner Freundin hinterlassen.
    Aber für die gibt es meist Spezialausführungen für Install auf einem USB-Stick, eine Festplatte schleppt man da heute nicht mehr mit.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mit DOS-Programmen geht das wunderbar... :D
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es geht mit solchen Programmen, die aus sich selbst heraus starten. Diese installieren sich nur durch's Auspacken und ggf. Eintragungen ins Startmenü. Sie legen keine Systemdateien im Windows-Ordner an, verschmähen wichtige Eintragungen in der Registrierung und erstellen auch keine zusätzlich benötigte Ordner unter Dokumente u. Einstellungen (außer im Startmenü). Man muss eben probieren, was ohne Fehlermeldung läuft.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page