1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sollte ich mir ein Lenovo y560 zulegen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Cartooon, Dec 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cartooon

    Cartooon ROM

    Hi Leute
    ich wollte mir eigentlich ein neues Notebook zulegen
    Ich bin im Inet auf das Lenovo Y560 IdeaPad gestoßen und finde es super, vom aussehen und von der enthaltenen Hardware.

    Vom budget her kann ich bis zu 900-950€ ausgeben.
    Ich möchte das Notebook zum zocken benutzen, also neuste Spiele auf Maximale oder mittlere Auflösung spielen.
    Es sollte unbedingt ein 15,6"er sein,
    http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+y560+core+i7+quadcore+4gb+ram+1gb+ati+grafik
    hier das Lenovo das mir ins sofort Auge gesprungen ist,
    Es kostet nur ~700€

    Prozessor
    Intel® Core™ i7 720QM Prozessor 4x 1,6 Ghz
    TurboBoost bis zu 2.80 GHz
    Cache 6 MB
    Arbeitsspeicher
    Größe 4096 MB
    Technologie DDR3 SDRAM
    max. Erweiterung auf 8192 MB
    Besonderheit 2 GB sind bereits eingebaut, ein weiteres 2GB Modul für eigene Aufrüstung auf 4GB liegt bei
    Displaygröße 39 cm (15,6")
    Auflösung 1366 x 768 Pixel (WXGA TFT)
    LED-Backlight
    ATI Mobility Radeon HD 5730
    Dedizierter Speicher 1024 MB
    PCI-Express
    Festplatte Kapazität 320 GB
    Umdrehung 7200rpm
    S-ATA
    DVD Double Layer Brenner
    Schnittstellen
    VGA
    HDMI
    USB 2.0 3x
    E-SATA
    Card Reader 6-in-1 (MMC, MMCplus, SD, MS, MS Pro, xD)
    ExpressCard-Slot ExpressCard™/34 Einschub
    Kommunikation
    Bluetooth
    Ethernet LAN 10 MBit/s, 100 MBit/s, 1000 Mbit/s
    Wireless Lan Eingebautes Wireless-LAN (WLAN) Standard pre-n 802.11 b/g/n mit bis zu 300 Mbit/s (WEP, WPA und WPA2
    Betriebssystem FreeDOS
    Akkulaufzeit bis zu 3 Stunden


    Hier sind noch mehrere zur auswahl, was würdet ihr mir empfehlen?

    http://www.notebooksbilliger.de/len...§&matchValue=2048 - 8192§320 - 2010§&offset=0


    Würdet ihr mir überhaupt ein Lenovo empfehlen??
    Vor 2 Monaten hab ich auch schonmal geschaut und da hab ich ein Dell Studi 1557 mit i7 usammengestellt JEDOCH kann ich aus irgendeinem grund kein Dell Studio 15 mit i7 finden. Wisst irh evtl. warum?

    Mfg
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Lies diesen Test mal genau:
    http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-lenovo-ideapad-y560-nkrt-1183
    Wenn du mit den Schwächen leben kannst und Windows bereits hast, kannst du zugreifen.

    Bei Dell solltest du zum neueren XPS greifen.
    Dell XPS 15 (Multimedia mit Core i5 und 420M, Budgetgamer mit Core i7 und 435M)
    http://www1.euro.dell.com/de/de/hei...5/pd.aspx?refid=xps-15&s=dhs&cs=dedhs1&~ck=mn
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-15-FHD-Notebook.40921.0.html
    http://www.anandtech.com/show/3999/dell-xps-15-l501x-review
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page