1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soluto 1.2.115.0 Beta

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, May 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, das ist eine Beta-Version. Ist dem Autor nicht klar, was er da präsentiert?
    Das passt dann hervorragend, um dem System den Rest zu geben. :aua:
    Man hätte wenigstens warnen können, dass Beta-Versionen noch nicht fertig sind, erhebliche Fehler enthalten können und nicht auf ein produktives System losgelassen werden sollen, jedenfalls nicht, ohne es vorher komplett zu sichern. So dreckig geht es dem Forum noch nicht, dass die Redaktion künstlich Fehler provozieren muss. ;)
     
  2. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Da hast du leider recht. Um das ganze mal zu Testen, habe ich vor ca. einem Jahr soluto mal installiert (anscheinend gibts da ja fast nur Beta Versionen?) & diverse Einstellungen vorgenommen & ausprobiert..
    Nun ja, die paar sek., die das System danach schneller bootet, kann ein einigermassen erfahrener Nutzer auch selbst (z.B. mit Autoruns) einstellen, da es ja sowieso immer wieder die selben hundertmal beschriebenen Programme sind, die sich während der Installierung in den Autostart einnisten & wer die kennt, unterbindet das eh von vornherein.
    Aber das Programm danach einfach nur zu deinstallieren reichte dann natürlich nicht aus, um es wieder in den vorherigen Zustand zu versetzen.
    Also ohne Image & Ahnung besser Finger weg von solchen Hoch gepriesenen Wundertools:no:
     
  3. H-GR

    H-GR Byte

    Dem Programm kann ich nach meinen Erfahrungen damit nur bedingten Nutzen beimessen. Bei dessen Deinstallation war festzustellen, das es sich wie eine Seuche auf dem ganzen PC eingenistet hatte und wahrscheinlich nur mit Schaden wieder zu entfernen war. Während dessen Installation tauchte ungefragt auch ein Programm "Meine Startseite" auf dem Bildschirm auf, das sich zunächst als kleiner, eigentlich mikriger Browser zeigte. Nach Neustart hatte der von Firefox und Internetexplorer Besitz ergriffen und war dort nicht mehr als Startseite zu entfernen. Anbetracht der ungefragten und äußerst penetranten Inbesitznahme meines PC´s halte ich es für ein Spionageprogramm. Die Browser mussten umfangreich deinstalliert und nach dem Entfernen von "Meine Startseite" auch über die Suchfunktion sowie der noch auf dem PC vorhandenen Cookies neu installiert werden. Der Erfolg scheint mir zweifelhaft, zumal das Programm auch unter anderem Namen oder sonstwo versteckt noch existieren kann, Auch nach Neuinstallation des Internetexplorers war es noch dort vorhanden, war dann aber zu entfernen.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Enter-Taste hat wohl auch Schaden genommen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Sicherheitsprogramm ist kein Tool, das man mal eben so startet und dann auch ebenso wieder entfernt werden kann. Es nistet sich so weit ein, dass es auch von übler Schadsoftware oder dem Anwender nicht mehr so einfach entfernt werden kann.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn man etwas testet, sollte man zumindest eine Sandbox verwenden oder gar ein Sys-Image verwenden.
    Manche lernen es nie. :rolleyes:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es war ein realistischer Test. ;)
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    in diesem Fall ist das vorherige Sys-Image zuständig. Das existiert dann natürlich nicht. :heul:
     
  9. Was mir hier auffällt und aufstößt:

    Bei den meisten Softwareaktuallisierungen wird der dazuhörende Text nicht überprüft und angepasst. :mad:
    Der begleitende Text bleint unverändert und ist häufig nicht mehr passend.
    Im aktuellen Fall von Soluto wird z.B. "pcwautostart" als Alternative vorgeschlagen. Der angegebene Link stimmt wahrscheinlich überhaupt nicht mehr und führt somit ins "Leere".
    Dieser Umstand ist mir auch bei vielen anderen Downloads aufgefallen :confused:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Artikel, Downlods usw. von Bots aufgefrischt werden, kann der "Lehrling" wichtigere Aufgaben erledigen. ;)

    edit: Hier weiß man schon vor den Problemen die Antworten, wegen eines exklusiven Zeitsprungs. :jump:
     
    Last edited: May 1, 2013
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Man kann solange, - bis dem Autor Lust & Zeit bleibt -, diesen Link nehmen > http://www.pcwelt.de/downloads/pcwAutostart-4944959.html und den Ratgeber dazu > http://www.pcwelt.de/ratgeber/pcwAutostart-Teil-1-249209.html.
    Ob allerdings die Version noch stimmt, k.A.
    btw:
    Solche Schlampereien sind häufig anzutreffen, wie schon richtig erkannt. Hinweise dazu an PCW via Forum sind *imo* meistens zwecklos.
    Dies zeigt sich auch in den nach Wochen oder Monate später durchgeführten Stichproben. Die Softwaredownload-"Datenbank" ist ein Krampf genauso wie die berüchtigte PC-WELT Tipps&Tricks-Datenbank
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :idee: So einer könnte auch bei Problemen im Forum die User einsalben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page