1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony CRX175A1 Brenner

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Lucky123, Feb 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lucky123

    Lucky123 ROM

    Hallo,
    ich habe einen Sonybrenner CRX175A1 in meinem Rechner. Leistung 24x 10x 40x. Auf dem Rechner ist XP installiert. Das Problem ist folgendes:
    Der Brenner brennt nicht mit 24x sondern bedeutend langsamer.
    Er benötigt ca. 10 Min bei 700 MB. Es sollten aber höchstens 5 Min sein.
    Muß ich noch irgendwo eine Einstellung vornehmen, die ich nicht kenne? Oder hab ich den falschen Treiber? Wobei ich gar nichts installieren mußte.
    Vielleicht habt Ihr ja nen Tip für mich.
    Schönes Wochenende
    Renate
     
  2. Moinsen,

    Ok ich hab mich leicht versehen, ich hab den CRX175E2 und nicht den -A1. Hab mich aber genau NACH meinem Posting nochmal dahintergeklemmt & das Forum gefunden, das WERNER linkt (über Brennmeister.com). Dort hamse davon geschrieben, das genau nur dieses Modell baugleich mit dem AOpen CRW2440 ist. Also zu AOpen aufn ftp, neuestes Flashtool und siehe da - es funzt.
    JETZT meldet er sich zwar mit AOpen, aber bei !einigen! Rohlingen, die ich häufig verwende, brennt er nun mit 24x.
    Trotzdem Müll, dieser Toaster!

    Danke nochmal WERNER,
    @ RENATE: ich würd}s wirklich mal mit den Flashes von WERNER}s Link probieren.....

    CU, Abrissfunken:D
    [Diese Nachricht wurde von Abrissfunken am 18.02.2003 | 00:18 geändert.]
     
  3. ruffneck

    ruffneck Byte

    Hallo Renate,
    habe den selben Brenner und dasselbe Problem. Liegt eindeutig an den Rohlingen. Bei mir brennt er nur TDK und Tevion(Aldi)-Rohlinge 24-Fach, alle anderen 12-Fach. Ein Firmware-Update hab ich allerdings noch nicht gemacht. Ich brenne auch nicht soviel, dass sichs lohnen würde:)
    Gruss Michael
     
  4. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hallo
    Dann schaut mal hier rein:
    http://forum.rpc1.org/dl_firmware.php?download_id=1489
    mfg.Werner
     
  5. Auch Hallo,

    Habe durch Zufall gelesen, was dein Problem ist. Ich besitze seit einem Jahr denselben Brenner. Das Problem ist: seine volle Performance (24x Schreiben) erreicht er nicht mit allen Rohlingen.
    Man kann z.B. bei Nero die Schreibgeschwindigkeit 24x einstellen, solange noch kein Rohling eingelegt ist, doch sobald ein Rohling eingelegt wird, auf den er mit 24x schreiben können sollte, springt die Einstellung auf 12x um und 24x ist auch nicht mehr auswählbar.

    24x kann ich wirklich nur mit einigen Rohlingen brennen (Ich glaub es waren Verbatim Rohlinge). Eigentlich müsste das daran liegen, das die Firmware des Brenners nicht zulässt, das bestimmte Rohlinge nicht so schnell beschrieben werden können. Ich hätte das ganze auch gerne mal geupdatet, habe aber BIS HEUTE keine Möglichkeit gefunden, von der Firma SONY ein Firmwareupdate für diesen Brenner zu bekommen - schlechter Support, finde ich! Denn vermeintliche günstig-Modelle, wie LITEOn entpuppen sich als echter Alleskönner und Spitzenreiter, für die supereinfach Firmwareupdates zu erhalten sind. Also, wenn SONY nicht möchte, das ich alle Rohlinge brenne, dann muss ich auch gehorchen, das ist mein Fazit nach dieser Zeit....

    probier}s mal mit anderen Rohlingen, das ist der einzige Tip, den ich geben kann.
    -Ach ne, noch einer: Beim nächsten Brenner: kein SONY!
    [Diese Nachricht wurde von Abrissfunken am 17.02.2003 | 00:10 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Abrissfunken am 17.02.2003 | 00:11 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page