1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony DRU-720 DVD > Hakt und ist langsam = Kaputt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 6colordesert, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 6colordesert

    6colordesert Kbyte

    Hi,

    ich habe mal eine kurze Frage.
    Mein DVD-Brenner ist nun, glaub ich, ca. 1,5 Jahre alt.
    Ich habe die letzte Firmware geflashed und mein System (XP-Home) ist auf dem letzten Stand.

    Wenn ich DVD's (zB Heftbeilagen) abspiele, hakt es sozusagen im 7 Sekunden-Takt.
    Auch wenn ich meine Backups von DVD auf Festplatte kopiere, braucht der Rechner für 4,5 GB mindestens 40 Minuten, bis hin zu 90 Minuten. Dann muss ich immer einzelne gößere Files nacheinander runterziehen, was ja nervt. 1,5 GB brauchen dann noch immer 20 Minuten minimum.



    Kurzum: Ist es kaputt? Ausgelutscht? Soll ich ein neues kaufen? Wenn ja...welches könnt ihr mir aktuell empfehlen?

    Vielen Dank im Voraus :)
     
  2. Hi,

    hatte einen DRU-710A und der hat nach 2 Jahren nur noch fehlerhaft gebrannt trotz update der firmware. Zudem war er von Anfang an sehr langsam gewesen beim Einlesen der Daten (stand auch in Testberichten).

    Hast Du vielleicht irgendwann mal die Geschwindigkeit des Brenners fürs Einlesen gedrosselt mit Nero DriveSpeed oder dem Programm CD-Bremse?

    Bei chip.de gab es im Februar einen Test mit Brennern:
    http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_12835532.html

    Habe mir dann auch den Testsieger gekauft und bin sehr zufrieden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page