1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sorge um Schutzrechte: Google lässt Duden-Eintrag "googeln" ändern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Aug 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Schlimm genug, dass es das Wort überhaupt in den Duden geschafft hat. Jetzt geht dieses Markenrechtsgeheult wieder los.

    Da reich` ich denen mal ein Tempo, in das sie Walkman hörend, im Jeep sitzend reinheulen können...
     
  2. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    @fidel_castro: warum sagst Du alles doppelt :baeh:
    Irgendwie werden die Beiträge in der letzten zeit immer doppelt verfasst. Ist mir schon öftesr aufgefallen und mir selbst auch passiert. Nach der Antwort sah ich nur eine leere Siete und nach der Aktualisierung war der beitrag doppelt drin. Lags?

    Gruß Fanatyc
     
  3. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Aber grundsätzlich stimmt es schon das es nur noch nervig und lächerlich ist. Aber auf diese Art kann mann auch für Aufsehen sorgen. Besser als mit Werbung.

    Grüße
     
  4. CRizi

    CRizi Kbyte

    Google wird mir _noch_ unsympathischer...
     
  5. btsv2001

    btsv2001 Byte

    :aua: Google liefert doch eh nur noch mist als Ergebniss, Ich webbe, Yahoo oder so :-):rolleyes:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also liebes PCW-Forum: Werft das google-Smiley raus und lasst googeln und was sonst noch gegen das Markenrecht verstoßen könnte rausfiltern, damit den notleidenden Unternehmen nicht noch größerer Schaden entsteht. :rolleyes:
    Wenn dann keine Marken mehr genannt werden können, wird ihr Bekanntheitsgrad wieder auf den Wert zurückfallen, der ihnen gebührt.

    Es ist so wie immer: Wenn Unternehmen größenwahnsinnig geworden sind, versuchen sie das niederzumachen, was sie bekannt gemacht hat: MS seine Raubkopien, Google seinen Einfluss in der Umgangssprache....
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: scheint mir noch nicht so ganz im Sinne von G**gle zu sein ... :rolleyes: :totlach:
     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Mal was ganz anderes: Deutet Fidels neues Avatar darauf hin, daß er uns möglicherweise bald verlassen wird:heul:
     
  9. dressed2kill

    dressed2kill Guest

    Einfach und doch geschmacklos - der neue Avatar.

    Wenn dem so ist, hinterlässt er eine Lücke, die ihn voll ersetzen wird.
     
  10. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    @ Babu1940: Keine Sorge, Raúl wird dann einfach neuer Mod. :D

    BTT: Selbst wenn das Wort "googeln" zuküftig nicht mal mehr im Duden stehen sollte, bleibt es im allgemeinen Sprachgebrauch, zumindest vorläufig, erhalten.
    Außerdem scheren sich leider sowieso immer weniger Leute nach dem, was im Duden steht.

    Gruß,
    Marcel
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab vor 20 Jahren schon geguggelt :baeh:

    Durch die Verwandschaft mit gucken hat der Begriff googlen im deutschen Sprachraum vielleicht so schnell Fuß gefasst.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ Duden-Redaktion
    Streiche googeln, setze guugeln ... nichts einfacher als das.

    Das ist dann wohl der Fluch des eigenen Erfolgs. Die Marktführerschaft entlässt ihre Wortschöpfungen. :rolleyes:
     
  13. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    wie vorgeschlagen, sollte das Wort googlen wieder aus dem Duden gestichen werden. Sonst kommt demnächst noch Microsoft und sagt es müsse auch der Begriff "msn'en" in den Duden: "Mit MSN im Internet suchen"
    Wettbewerbsverzerrung usw. etc. pp. :rolleyes:
     
  14. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Vorschlag:

    Ab sofort wird

    geguckelt!

    abgeleitet von gucken, mit dem Hauch von "zögerlich finden" und auch nur "mit Nachbearbeitung das Wesentliche finden".

    "guhgeln" wär mir da noch zu nah an dieser Suchmaschine -wie hieß die noch?- und zu nah am "gurgeln".

    Mann, Mann, Mann: Mit dieser Markenrechtshickhackerei kann man auch alles kaputtkriegen.

    Darf man eigentlich noch einen Aufkleber aufs eigene Auto bappen, ohne gegen die Markenrechte des Herstellers zu verstoßen? Langsam ticken sie alle durch...

    MfG Raberti
     
  15. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    oder auch jujeln
     
  16. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ne, das gibts nur im Osten :baeh:
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Verstößt Du da nicht gerade gegen die Markenrechte einer Kölner Popgruppe? :eek:
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Woher stammt das denn??
    Ausm Osten jedenfalls nicht.
     
  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ick würde mal janz spontan uff balinan tippen...
     
  20. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Vielleicht von den Buletten. :D

    Jeder Sachse, der so redete, würde ausgewiesen. :totlach:


    P.S.: Fidel ist alt, aber fix. :eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page