1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundbearbeitung

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by andybramer, Mar 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andybramer

    andybramer Byte

    Hi!

    Ich bin Musiker und Mitglied in einem Musikverein.

    Ich habe die Möglichkeit, eines der drei Programme günstig original zu beziehen (für meine Soundaufnahmen):

    - Steinberg Wavelab 6.0
    - Magix Samplitude 2008
    - Adobe Audition 3.0

    Welches dieser Programme ist am besten bzw. umfangreichsten?

    Benötige MIDI Import.

    LG
     
  2. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    am umfangreichsten, aber auch am teuersten ist adobe audition.
     
  3. andybramer

    andybramer Byte

    hi

    hab ghört das wavelab auch im profibereich eingesetzt wird

    vom look & feel sind alle 3 ähnlich

    sie haben alle mehrere spuren, umfangreiche möglichkeiten und einen guten mixer

    und adobe ist wirklich das beste?

    LG

    PS danke dasd geantwortet hast hab schon glaubt niemand ist da :-)
     
  4. tka

    tka Halbes Megabyte

    Also:

    Magix Samplitude 2008 ist mit den anderen beiden qualitativ nicht zu vergleichen. (Oder meintest du eine andere Version von Samplitude?)

    Zu den beiden anderen: Die Frage ist: Was genau hast du vor? Wenn es darum geht, fertige (arrangierte) Aufnahmen zu mastern und zB für eine CD-Produktion vorzubereiten, dann wäre Steinbergs WaveLab für mich die erste Wahl.

    Willst du aber noch an Stücken basteln, arrangieren, kreative Effekte (also: Delays etc.) einsetzten etc. dann ist die Handhabung von Adobe Audition sicherlich intuitiver. WaveLab bietet im Prinzip die gleichen Möglichkeiten, das kreative Arbeiten erinnert dann aber eher an eine alte Bandmaschine. So lassen sich die beiden Programme auch nicht wirklich vergleichen. Adobe Audition ist eine Recording-Software, WaveLab gilt als Editier-Software (Die Stelle von Audition nimmt bei Steinberg dann Cubase ein). Eine Kombination von beiden ist also der Idealfall. :rolleyes:

    Und: Solche Software ist immer nur so gut wie ihre Fähigkeit externe Geräte und 3rd-Party-Software einzubinden, da die mitgegeben Effekte etc. schnell Grenzen aufzeigen. Lass dich also nicht von den paar extra Effekten etc. blenden, sondern sieh es als Plattform, auf die erst mit der Zeit aufgebaut werden wird.

    EDIT:
    :aua: Hab ich erst jetzt gelesen.. Also, ich tippe mal du benötigst mehr als eine Editing-Software. Also Audition. IMHO für die Leistung zu teuer, aber leicht zu bedienen und wenn du es wirklich sehr günstig bekommst, wirst du damit zufrieden sein.
     
  5. andybramer

    andybramer Byte

    hi

    es gibt ne sampilitude version 9 und ne samplitude 2008 er
    sind das unterschiedliche versionen?

    gibts nicht schon ne 10er version?

    LG
     
  6. tka

    tka Halbes Megabyte

    Die aktuellste Version ist seit Herbst 2007 die 10er, aber die 9 ist auch neu und gut. Unterschieden werden hier nochmal die "normale" (~500€) und Pro-Version die fast das doppelte kostet.

    Was du als 2008er bezeichnet ist meiner Ansicht nach die "Media-Markt Version" Samplitude Music Studio 2008 für (~100€) :confused:

    Samplitude 9 würde ich Adobe Audition vorziehen. Benötigt evtl einen Tick mehr Einarbeitungszeit aber dann...

    Wie vergünstigt bekommst du sie denn?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page