1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SP2-Internetexplorer ADD-ON´s

Discussion in 'Browser' started by ODO, Sep 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Im erneuerten Internet-Explorer ( SP2 ) sind folgende ADD-ONS aufgelistet...

    Internetexplorer öffnen, dann unter EXTRAS>>>Internetoptionen>>>PROGRAMME>>>

    ADD-ONS verwalten:

    Von IE verwendete ADD-ONS :

    AcroIEHLprObjClass>>>von ADOBE
    Aktiv Desktop>>> von Microsoft
    AktivDataObj>>> von Symantec
    Installshield......
    Java Plugin 1.41.01
    MSOFFICE TEMPLATE
    OPU Catalog
    Shockwave Activx
    Shockwave Flash
    SunJavaConsole
    Symantec Antivirus, habe ich deaktiviert ,da nicht mehr installiert....!
    Symantec RuFSI FileInformationClass, habe ich deaktiviert ! " "
    Symantec RuFSI RegistryInformationClass,habe ich deaktiviert ! " "
    Windows Messenger

    DANN:

    Momentan geladene ADD-ONS :

    AcroIEHLprOBjClass >>> von ADOBE
    SunJavaConsole
    Windows Messenger


    ..........................................................................

    Jetzt meine Frage an die Spezialisten unter Euch...Ist bei dieser obigen Aufzählung etwas dabei, was unnütz ist und gelöscht, bzw. deaktiviert werden kann / muss ?
     
  2. btpake

    btpake Guest

    Moin!

    Ja, Windows Messenger. Weiter noch, für Sicherheitsbewußte, Shockwave Flash
    SunJavaConsole ....... anschließend schiebt man den IE in die Schmollecke und verwendet Mozilla (Firefox), Opera und dergleichen. :D
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    @btpake..... MOIN !
    ...Danke für die Auskunft !
    Mein Standardbrowser ist sowieso der Firefox......
    ...und ich kann nur hoffen daß nach dem Neuerscheinen der neuen Forensoftware sich einiges ändern wird....
    Siehe hier auch mein kleiner Bericht im Thread "In eigener Sache?
    Es geht hier NUR um die LINKS oder das Wörtchen "MEHR" welches ja auch ein LINK darstellt.....
    ......hiermit kann ich auch nur hoffen, daß meine täglich erscheinenden NEWS-LINKS von PC-WELT endlich wieder, wie VORHER auch ( *bis zum 23.04.04 ) , wieder mit dem gewählten Standardbrowser ( Firefox ) geöffnet werden,-jetzt aber ZWANGSWEISE mit dem IE-EXPLORER. Grässlich....da hat man gerade den Firefox als Browser im Betrieb, schaut mal kurz nach seinen Mails...alle anderen Links aus anderen Mails werden mit Firefox geöffnet und plötzlich klickt man auf einen LINK von PC-WELT-NEWS und was geschieht......es öffnet sich ( trotz geöffnetem Firefox-Browser ) noch zusätzlich der Internet-Explorer zudem noch ungefragt...
    Denn wenn ich den IE-Explorer einzeln öffne, kommt die Meldung,-daß dieser momentan nicht der Standardbrowser ist und ob man ihn nun als Standard-Browser haben möchte.....
    *Diese NEWS-LINKS( "MEHR") welche ich bis zum 23.04.2004 mal aufgehoben habe, öffnet sich noch heute mit Firefox...alle nachfolgenden News-Links nach Einführung der neuen Forensoftware NACH dem 23.04.04 öffenen sich zwangsweise mit dem IE-Explorer ....auch nach dem SP2-Update.......
     
  4. btpake

    btpake Guest

    Hi ODO!

    Ich habe nun seit ca. 3 Wochen FireFox und Thunderbird als Standard-Internet-Anwendungen und egal, wo ich draufklicke oder was ich gerade machen möchte, es öffnen sich FireFox bzw. Thunderbird.

    Habe seit dieser Zeit den IE nicht einmal gesehen.

    Ach übrigens:
    Das E steht schon für Explorer (Internet Explorer, die Bezeichnung IE-Explorer ist ein falscher :D Fehler wie zwei Zwillinge.
     
  5. someone else

    someone else Guest

    Scheint an deinem Mailprogramm zu liegen.


    http://www.mailhilfe.de/beitrag7906.html
     
  6. ODO

    ODO Megabyte

    ...eigentlich ist mir das egal, da ich den Windows-Explorer (C:\ Windows\explorer.exe ) als "Explorer" auf den Desktop als Verknüpfung angelegt habe....
    Dagegen ist der von mir bezeichnete Internet-Explorer eben der BROWSER von MS....

    Aber dann erkläre mir mal einer, woran es liegt ( hatte in den verschiedensten Foren schon mal deswegen angefragt, aber nie die richtige Antwort bekommen... ) daß bestimmte LINKS sich NUR mit dem BROWSER von MS und andere ( die meisten ) mit dem Firefox öffnen.Ich erwähnte ja das Beispiel mit den NEWS-LINKS von PC-WELT welche VOR dem 23.04.04 eingingen, alle mit Firefox geöffnet wurden und danach, nach dem 23.04.04 als das neue Outfit von PC-WELT herauskam, plötzlich mit dem MS-Browser( IE ) geöffnet wurden und dies immer noch bis heute so ist......
    Hatte schon einige Male den Firefox deinstalliert, dann war eben der MS-Browser für alle Links der zu öffnende Browser,-generell ohne Ausnahme.
    Dann wieder den Firefox neu installiert und als Standardbrowser eingerichtet.
    Dann wieder alle Links , nur bis auf die PC-WELT-NEWS LINKS mit Firefox geöfnnet.
    Langsam und sicher geht mir das tierisch auf den Senkel.
    Ich warte mal jetzt ab, bis die neue Software von PC-WELT herauskommt, ob sich da was ändert......
     
  7. ODO

    ODO Megabyte

    ...................................................................

    Liebe "Some...- ELSE"......SCHEINT,-aber nur vielleicht !
    Habe mir schon alles mögliche ( auch den LINK ) durchgelesen.....beim einen Rechner so und beim anderen Rechner wieder anders.....
    Auch die Funktion in Firefox diesen als Standardbrowser festlegen funktioniert zwar...schätze aber mal daß das eigentliche Problem irgendwo in einem Registry-Eintrag liegt.....bloß WO ????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page