1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spamfighter 4.6.1

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dr. Hechel, Jul 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Zum Glück gibt es auch kostenlose Varianten, wie z. B. Spamihilator. Ist für mich einfach paradox wenn ich lese, dass es von diesem Spamfighter auch eine kostenpflichtige Variante ohne Werbung gibt.
     
  2. plustardi

    plustardi ROM

    Witzig ist's schon, wenn ein Anti-Spam-Tool selber spammt: Oder wie ist's zu erklären, dass ich folgendes Email erhalten habe?

    "----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: ludi fuchs [mailto:ludifuchs@[gelöscht].ch]
    Gesendet: Donnerstag, 14. September 2006 09:58
    An: mich
    Betreff: Bitte schalte meine Absenderadresse in deinem Spamfilter frei

    Ich verwende einen Spamfilter, und du sicherlich auch.
    Damit ich alle Mails erhalte, die du mir sendest, habe ich deine Adresse zu meiner "Whitelist" (Liste über erwünschte Absender) hinzugefügt, und würde mich freuen, wenn du auch meine Adresse ludifuchs@swissonline.ch zu der Whitelist deines Spamfilters hinzufügst.

    Wenn du noch keinen Spamfilter hast, kann ich SPAMfighter empfehlen, einen kostenlosen deutschsprachigen Spamfilter für Outlook und Outlook Express.

    Hier kannst du SPAMfighter kostenlos herunterladen:
    http://www.spamfighter.com/Pro

    Ich hoffe, du setzt meine Adresse ebenfalls auf deine Whitelist, damit wir in Zukunft sicher kommunizieren können.

    Viele Grüße,

    ludi fuchs"

    Hinweis: in der Schweiz verwenden wir kein ß wie in "Viele Grüße"
     
  3. Hobi

    Hobi Byte

    Falls wer noch eine andere Alternative sucht, ich nutze seit 3 Jahren K9 und bin hochzufrieden. Ist natürlich kostenlos.

    Die eingebaute Statistik sagt (hatte 2005 resettet)

    Since Mi Apr 20 2005 12:33:46 (751 days)
    Total number of emails processed 12,908 17/day
    Percent misidentified as Spam (false positives) 0.06%
    Percent misidentified as Good (false negatives) 0.67%
    Percent correctly identified 99.27%

    Das reicht mir ;)
     
  4. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich nutze Thunderbird. Wenn alles richtig eingestellt ist braucht man keinen vorgeschalteten Spamfilter.

    gkj43
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page