1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spamhouse kann auch ganz schön nerven...

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by brzl, Mar 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Vor einigen Jahren habe ich mich über Spamhouse mehr geärgert als über den von Spamhouse bekämpften Spam. :bse: Einige Male kam damals mein damaliger ISP Sunrise auf eine schwarze Liste. So wurde meine völlig spamfreie normale Meil nicht weitergeleitet. Das natürlich, ohne mich zu informieren. So galt ich als fauler unzuverlässiger Kerl, bis ich endlich die Hintergründe bemerkte.. Mit der arroganten Bande war nicht zu diskutieren, so dass ich mir einen anderen Mailprovider suchen musste. Wenn ich den Namen Spamhouse höre, wird mir heute noch übel.:o
     
  2. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Auch mein E-Mail-Provider kam mehrfach auf die schwarze Liste, die ja zunächst nur für jeweils 24 Stunden gilt. Daraufhin wurde der Spammer identifiziert und geblockt und alles war wieder ok. Schuld ist doch nicht Spamhaus sondern ein Provider, der das durchgehen lässt, dass sich Spam-Versender auf seinen Servern einnisten. Im übrigen kommt zumindest bei meinem Provider eine negative Zustellmeldung, wenn meine Mails nicht zugestellt werden können. Das ist so selten, so dass ich dann schon mal nachsehen kann, warum meine Mails nicht ankommen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Free-Mail-Provider müssen auch von etwas leben, selbst auch wenn es über illegale Werbung durch Duldung von Spam-Versender geht - das ist denen doch egal!
    Man sollte sich schon einen seriösen -Mail-Provider auswählen, ansonsten kann man mit denen so etwas erleben....

    Was passiert, wenn sich dort mal ein Spammer verirrt kann man an dem Fall von rainergais sehen. :)

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page