1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spannung auf 12V zu hoch!?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mariobrand0, Dec 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Hi,
    hab heute mein Corsair HX520W bekommen. läuft auch super nur ist mir jetzt in everest bei den spannungswerten +12V immer ca. 14,7V stehen, es waren auch schon mal 15,2V
    Ist das normal?

    Danke Mario

    Ich hoffe das es normal ist und das die hardware dadurch nicht kaputt gehen kann.
     
  2. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    nee is nich normal. Mit anderem tool wie everest ultimate trial oder speedfan anschauen und wenns genauso ist sofort zurück und Garantie einfordern.
     
  3. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    die 14,7 hab ich aus everest ultimate.
    Speedfan zeigt zwischen 12 und 12,5V an meistens aber 12,3V
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit 14,7V dürfte der Rechner schon große Probleme bekommen, Lüfter müßten sehr viel lauter sein etc. Kann also durchaus ein Auslesefehler sein, sind doch alles nur Schätzwerte, was die Sensoren auf Mainboards so auslesen..
    Oder war das mit dem alten Netzteil nicht der Fall?
    Miß mal mit einem Spannungsmeßgerät an einem Laufwerksstecker nach (schwarz und gelb).
     
  5. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    hab jetzt mal mit dem multimeter gemessen
    1x bei einem Lüfteradapter von 3pin auf molex dort hat es 13,0x angezeigt und dann habe ich das laufwerk abgesteckt und dort gemessen und der hat da :eek: 15,irgendwas V angezeigt.
    Kann das sein das ich da nur die stecker an netzteil falsch angesteckt habe? Hab die einzelnen kabelstränge von rechts nach links angesteckt.

    Das komische das system läuft ganz stabil, genau so wie mit dem alten netzteil nur das die komponenten kühler sind weil ich auch eine bessere kühlung eingebaut habe.
     
  6. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Miss doch mal die Spannungen im BIOS aus...
     
  7. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    äh wie meinst das?
    Die Spannung mit dem messgerät messen wenn der pc im bios ist oder im bios nachschauen?
     
  8. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Im BIOS nachgucken meinte ich ;)
     
  9. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    ok, hab im bios nachgeschaut.
    Zeigt mir es gleiche wie speedfan an also immer so bei die 12,3V.
    einmal war er ganz kurz auf 12,51V aber sonst immer bei die 12,3V
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Bios hat man auch nur die gleichen Schätzwerte, die diverse Tools auslesen, die würde ich nicht als richtiger anssehen als ein echtes Meßgerät.
    Und wenn sogar das Meßgerät deutlich mehr als 12V anzeigt, stimmt irgendwas nicht. (sofern richtig gemessen wurde, also an einem gelben Kabel + und dem schwarzen Kabel direkt daneben - ) und der Rechner sollte dabei natürlich auch arbeiten und nicht aus/standby sein.

    Das sollte bei einem Markennetzteil nicht vorkommen, daß es weit außerhalb der ATX-Spezifikation ist.
     
  11. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Ich werde morgen nochmal messen.
    Könnte aber auch am multimeter liegen weil das doch schon ziemlich ein altes gerät ist und widerstände auch die halben nicht richtig dermisst.
    Werde mal ein freund fragen ob er mit seinem mal vorbei kommen kann und dann mal messen.

    Hab jetzt mal bei meinem alten netzteil gemessen.Dort waren sie auch bei 13,7 -14V die 12V leitungen


    ^^Achja was kann da eigentlich im schlimmsten fall basieren?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So Sachen wie Überhitzung, Überlastung oder gar Zerstörung wäre das Schlimmste, was ich mir vorstellen könne. Aber wir wollen ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen...
     
  13. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    achso
    ich glaube überhitztung wird eher nicht passieren. Die GraKa temp. ist jetzt beim nfs ps spielen zwar auf 51° gestiegen und die prozessor temps waren nur so bei 35° aber das war mit dem alten netzteil auch so
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page