1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spar-Computer mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MartinMue, Dec 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MartinMue

    MartinMue Byte

    Hallo allerseits!

    Ich brauche ein neues System und habe mich bei verschiedenen Vergleichs-Portalen (u.a. Geizhals.at und Chip Bestenliste) an dem Preis/Leistungs-Verhältnis orientiert.

    Mein aktuelles System: Siehe Signatur

    Mein Ziel: Gute Leistung bei geringen Kosten (600,- Euro) erreichen.

    Ich habe verschiedenen Sockel-Typen (775, 1156, 1366, AM2-3) verglichen mir und folgende Kern-Komponenten (CPU, Mainboard, Grafik) gesucht:
    Siehe angehängte PDF-Datei (PC Vergleich.pdf), weil die folgende Darstellung einer Excel-Tabelle im Forum sehr schlecht lesbar ist.

    Die Preise stammen von geizhals.at von verschiedenen Händlern.

    Mir scheint die Kombination in Spalte 8 das beste Verhältnis zu liefern.
    Vor allem hätte ich da noch 150,- um meinen 19'' TFT durch 24'' zu ersetzen und zudem noch etwas Taschengeld für vernünftiges Gehäuse/Netzteil/Lüfter übrig.

    Meine Fragen:
    1. Ist an meiner Kombination 8 etwas falsch? Funktioniert da etwas nicht?
    2. Gibt es passende (akzeptable) Gehäuse/Netzteil/Lüfter für ca. 100,- Euro zusammen.
    3. Hat jemand gute (schlagende) Argumente für eine ander Kombination, z.B. Richtung Core i5/i7, auch wenn dies mein Limit von 600,- Euro sprengt?


    Viele Grüße,
    MartinMue

    Code:
    System              1             2             3             4             5             6             7             8
    Sockel/RAM    775/DDR2      775/DDR3      1156/DDR3     1156/DDR3     1366/DDR3     AM2+/DDR2     AM3/DDR3      AM3/DDR3
    Summe            306,46 €      308,77 €      327,49 €      424,32 €      550,97 €      255,89 €      309,54 €      354,69 €
    
    Prozessor     Intel Core    Intel Core    Intel Core    Intel Core    Intel Core    AMD Phenom II AMD Athlon II AMD Phenom II
    Typ           C2 Q8400      C2 Q8400      i3 550        i5 760        i7 980        X4 9750       X4 630        X4 945
    Sockel        775           775           1156          1156          1366          AM2+          AM3           AM3
    Cores         4             4             2             4             4             4             4             4
    Takt [GHz]    2,67          2,67          3,2           2,8           2,8           2,4           2,8           3
    Cache [MB]    4             4             4,5           9             9             4             2             8
    TDP [W]       95            95            73            95            130           125           95            125
    Preis            119,89 €      119,89 €       99,00 €      168,21 €      224,90 €       65,42 €       69,90 €      102,92 €
    Preis/GHz         11,23 €       11,23 €       15,47 €       15,02 €       20,08 €        6,81 €        6,24 €        8,58 €
    
    Mainboard     MSI           ASRock        ASUS          Gigabyte      ASRock        ASUS          ASUS          ASUS
    Modell        P43T-C51      P43 Pro/USB3  P7H55-M       GA-P55-USB3   X58 Extreme3  M4A785G HTPC  M4A87TD Evo   M4A87TD Evo
    Sockel        775           775           1156          1156          1366          AM2+          AM3           AM3
    Chip          P43           P43           H55           P55           X58           785G          870           870
    RAM           DDR2-800      DDR3-1066     DDR3-1333     DDR3-1333     DDR3-1333     DDR2-1066     DDR3-1333     DDR3-1333
    PCIe          2.0           2.0           2.0           2.0           2.0           2.0           2.0           2.0
    USB 3         -             FL1000G       -             NEC           NEC           -             NEC           NEC
    USB 2         12            11            12            10            10            10            12            12
    LAN           RTL8111C      RTL8111E      RTL8111E      RTL8111D      RTL8111DL     RTL8112L      RTL8111E      RTL8111E
    Audio         ALC889        ALC892        ALC887        ALC888        VT2020        VT1708S       VT1818        VT1818
    SATA          ICH10         ICH10         H55           P55           Marvell/ICH10RSB710         SB850         SB850
    PATA          JM368                       VT6415                                                  JMB361        JMB361
    Preis             58,07 €       60,38 €       68,65 €       88,88 €      154,10 €       61,97 €       79,80 €       79,80 €
    
    Grafik        ASUS          ASUS          Gigabyte      ASUS          ASUS          ASUS          Gigabyte      ASUS
    Modell        EAH5830       EAH5830       GTX 460 OC    ENGTX460      EAH5850       EAH5830       GTX 460 OC    EAH5850
    GPU           5830          5830          GTX 460       GTX 460       5850          5830          GTX 460       5850
    Chip          RV870         RV870         GF104         GF104         RV870         RV870         GF104         RV870
    PCIe          2.1           2.1           2.0           2.0           2.1           2.1           2.0           2.1
    GDDR5 [MB]    1024          1024          1024          1024          1024          1024          1024          1024
    Interface [Bit256           256           256           256           256           256           256           256
    Stream        1120          1120          672           672           1140          1120          672           1140
    Textur        56            56            56            56            72            56            56            72
    DX            11            11            11            11            11            11            11            11
    Shader        5             5             5             5             5             5             5             5
    TDP Load [W]  175           175           160           160           170           175           160           170
    TDP Idle [W]  25            25                                        27            25                          27
    Preis            128,50 €      128,50 €      159,84 €      167,23 €      171,97 €      128,50 €      159,84 €      171,97 €
    
    

    P.S. Wenn jetzt jemand fragt:
    Warum ausgerechnet den Phenom II 945, oder warum ATI HD 5830?
    Weil die rein rechnerisch (!) (z.B. Preis pro GHz) das beste Verhältnis bieten!

    Wenn im tastsächlichen Gebrauch andere Argumente wichtiger als dieses rechnerische Verhältnis sind, dann bin ich für jeden Hinweis sehr dankbar.
     

    Attached Files:

  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dein 945 125W basiert auf einem alten Stepping, welches u.a. mehr Energie benötigt und schwerer zu kühlen ist. Hier werden Reste abverkauft. Als Budgetlösung für gut 100€ in Ordnung, aber achte auf den Preisunterschied zum 955BE C3.
    Als Grafikkarte würde ich die HD6850 von Sapphire wählen. Die ist schnell und leise.
    Ist natürlich klar, dass du mit deiner Auflistung diese Daten wie Energiebedarf, Lautstärke, etc. nicht einbeziehst ;)

    Gehäuse:
    Antec Two Hundred
    Alternativ: Cooler Master Centurion 5 II oder Cooler Master Elite 430

    Die 24''er in dieser Preisklasse sind Budgetgeräte. Wie wäre es mit einem guten LG 2442?
    http://2007.prad.de/new/monitore/test/2009/test-lg-w2442pa.html#Einleitung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page