1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sparkurs: Telekom will Call-Center schließen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by matzelein, Aug 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matzelein

    matzelein Kbyte

    Die Telekom sollte erstmal die Leute fachlich so in Schwung bringen, dass sich die Call-Center auch als Service-Center verstehen.
    Oftmals verstehen die Mitarbeiter nur "Bahnhof", wenn man zu fachlichen Details eine korrekte Auskunft erwartet oder erzählen wahrlich hahnebüchenden Blödsinn.
    Hier nur ein Beispiel:
    Da wollte ein MA eines Call-Centers einem Rentner einen ISDN-Vertrag andrehen mit der Begründung, dass die heutigen Modems nicht mehr in der Lage wären, nach dem Internet-Besuch automatisch die Telefonleitung wieder freizugeben.
    Hintergrund war aber, dass der Rentner seine Modemleitung in die falsche Buchse (Telefon anstatt Modemanschluss) am Rechner gesteckt hatte.
    Vorher funktionierte das ganze nämlich, weil ich ihm das alles selbst konfiguriert hatte.

    Seit ich von diesem Verein weg bin habe ich keinen Cent umsonst abgezogen bekommen, weil irgendeine Gegensprechstelle wohl einen AB oder ein Fax angeschlossen hätte, welche beim Nichtzustandekommen einer Verbindung mal eben schuld daran wären, dass mir das Geld aus der Tasche gezogen wird.
    Seit Jahren bin ich bei ARCOR und siehe da, noch keine einzige Fehlbuchung, trotz gleicher Gegensprechstellen und die haben bis heute weder Fax noch AB.

    Soviel zum Thema Telekom.
     
  2. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Und Arcor ist also deiner Meinung nach bekannt und berühmt für seine Seriösität, seine Kundenfreundlichkeit und für exzellenten Service und Support?
    Ich schmeiss mich gleich wech.....
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... also ich wusste bis heute nicht mal,
    dass es neben dem isdn-bus und
    den analogen haupt- und nebenstellen
    auch noch einen modemanschluss gibt.

    sehr interssant.
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    me to!

    Immerhin bietet die Telekom allen betroffenen MA neue Arbeitsplätze an und hat die Bürgermeister der betroffenen Kommunen von der bevorstehenden Umstrukturierung informiert.

    Kann man den Arcor-"Service" inzwischen wieder über eine kostenlose Hotline erreichen?


    PS: Ich habe einen langen, aber erfolgreichen Rechtsstreit mit Arcor hinter mir - inclusive Inkassoversuch etc. :baeh::baeh::baeh:
     
  5. mopani

    mopani Kbyte

    Nun, die Telekom hat im vergangenem Jahr eine siebenstellige Zahl an Kunden verloren. Kein Wunder, dass Call-Center geschlossen werden müssen. Ruft ja keiner mehr an ;o).
     
  6. mopani

    mopani Kbyte

    Ich habe auch seit über einem Jahr Arcor und es wird wie eine Erlösung sein, wenn mein Vertrag Anfang kommenden Jahres ausläuft. Ganz sicher hat die Telekom so ihre Nachteile, aber solche Stümper wie bei Arcor findet man dort mit Sicherheit nicht.

    :aua:
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich würde sogar gerne wieder zur Telekom wechseln, aber ich kann dort meine Emailadresse nicht behalten, die beharren auf ihr @t-online.de.
     
  8. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Du musst doch die t-online- Adresse nicht benutzen. Und wer will Dir verbieten, Deine alte Mailadresse zu nutzen? Versteh ich net.
    Ich bin bei t-Online (nur weil`s ein Paket ist) und nutze auch nur meine gmx- Adresse.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn ich wechsle, wechsle ich komplett und lasse nicht den Emailpostkasten bei 1&1. Dort habe ich z.B info@xyz.de. Wenn ich zur Telekom wechsle habe ich xyz@t-online.de, was anderes läßt die T-kom laut deren Aussage nicht zu.

    Es bringt mir nichts, wenn ich bei der T-kom zahle und bei 1&1 (oder gmx) Auch wird mir das zuletzt zu unübersichtlich.
     
  10. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    @EBehrmann

    Verstehe ich nicht - was spricht denn dagegen, dass du die bisherigen Adresse weiter verwendest? Ich habe auch eine t-online-Adresse, aber die schaue ich nie an, weil ich drei andere ständig benutzte eMail-Adressen habe. Ausserdem ist es wohl möglich (wie gesagt, ich kenne mich mit den t-online-Gepfolgenheiten nicht aus) deine auf der 1&1-Adresse eingehende Post auf die t-online-Adresse umleiten zu lassen. Also, ab zu T!
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und Du glaubst, ich kann ohne weitere Gebühren mein Postfach bei 1&1 behalten? Das glaube ich sicherlich nicht.
     
  12. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Nun, ich würde bei 1&1 einfach mal nachfragen. Das ist durchaus wahrscheinlich. Bei t-online und bei AOL geht das ja auch. Leg Dir lieber ne gmx oder web.de Adresse zu, dann bist Du künftig unabhängig. Googlemail ist auch gut.
     
  13. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Da fällt der Glaube schwer. Ich war mal bei ARCOR und Alice und bin dann zur Telekom gewechselt. Ab da ging gar nichts mehr. Kein Telefon, kein Internet.
     
  14. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Da fällt der Glaube schwer. Ich war mal bei ARCOR und Alice. Ich bin dann zur Telekom gewechselt.

    Bei Beiden das Gleiche. Es ging gar nichts mehr. Kein Telefon, kein Internet. Die Erfahrung habe ich (wie gesagt) mit beiden Anbietern gemacht.
     
  15. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Ich geb`s auf.
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn du bei T-Online komplett kündigst, dann fällt die Mailadresse weg. Du musst mindestens einen Vertrag behalten um die Mailadresse zu erhalten.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...IMO geht es um die E-Mail zu deiner Homepage oder? Mit dieser und dem Namen (inkl. E-Mail Adresse) kannst du problemlos zu einem anderen Anbieter umziehen. Bei der Telekom ist das nur nicht Bestandteil des normalen Telefon-/DSL-Vertrages. Wenn du es unbedingt bei der Telekom willst, müsstest du dich z.B. dafür -> klick entscheiden.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Danke kalweit, das wäre eine Möglichkeit, die ich weiter verfolgen werde. Somit bringen Diskussionen und nachhaken doch eine Lösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page