1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speaker lauter machen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by robozo, Dec 30, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robozo

    robozo Kbyte

    hallo zusammen

    mein laptop kann music nur ziemlich leise wiedergeben, zwar ist der lautstärkenmixer bei allen werten aufgedreht, (speaker - max, systemsounds keine aktivität, mozilla - max), doch bei "wiedergabe" werden dann trotzdem nur 2 von etwa 8 balken angezeigt. kann man das noch lauter machen?

    danke für eure tips, robozo
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Welches Betriebssystem?
    Was ist «music»; welche Quelle, welcher Player?
    «2 von 8 Balken»? Was für Balken, wer/was zeigt die an?

    Irgendein Regler scheint doch noch nicht auf Voll zu stehen. 2 von 8 sind 25%; ein automatisches Reduzieren bei Kommunikation reicht nur bis 50, das wird es also nicht sein.

    Eric March
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für Musik sind die internen Quäker ohnehin nur bedingt geeignet. Da solltest Du gleich über den Kauf eines externen Lautsprechersystems nachdenken.

    Der VLC-PLayer bietet ansonsten die Möglichkeit, die Lautstärke auch auf 200% zu stellen.
     
  4. robozo

    robozo Kbyte

    also "automatisches Reduzieren bei Kommunikation" war eingeschaltet, jetzt nicht mehr. player ist einfach "youtube". hier sind die balken. infos OS siehe oben.

    $1.PNG

    danke und gruss, robozo
     
  5. robozo

    robozo Kbyte

    danke, aber ich kannja mit dem VLC nicht youtube schauen, oder?
     
  6. robozo

    robozo Kbyte

    mmh, kann es sein das es ein problem gibt, wenn man einen post korigieren will. das geht bei mir im moment nicht.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Editieren geht nicht.

    Die Balken sind doch voll.

    Von Youtube stand im ersten Post nichts.
     
  8. robozo

    robozo Kbyte

    sorry, hätte ich schreiben sollen. nein, sie sind grün wenn die musik läuft.
     
  9. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Die verbauten Lautsprecherchen (klägliche Trötchen) in Laptops können nicht wirklich laut aufspielen!


    Ich vermute du verwechselst das mit der Signal(stärke) Pegel Anzeige.

    Audio Dateien aus dem Netz haben vielfach einen miserablen Signal Pegel, da können tatsächlich nur zwei Balken angezeigt werden.

    Lege mal eine Audio CD/DVD in das optische Laufwerk und sieh dir dann den Pegel Ausschlag an.
     

    Attached Files:

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das auch bei Motörhead-Videos nur auf 2 Balken?

    Youtube hat ja auch noch eine Lautstärkeregelung und evtl. auch der Browser (über den Mixer zugänglich).
     
  11. robozo

    robozo Kbyte

    ja, das sieht gleich anderst aus, fast volle leistung. also ist youtube das problem?
     
  12. robozo

    robozo Kbyte

     
  13. robozo

    robozo Kbyte

    ich hab beides bereits gesucht und nicht gefunden. über den mixer kann ich nicht auf den browser zugreifen...
     
  14. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Nö, es können auch mal 5 Balken sein. (Wie schon erwähnt, viele Audio Dateien im Netz haben einen erbärmlichen Signal Pegel!)

    Wenn du einigermassen vernünftig Musik ab dem Laptop hören willst, verwende einen guten Kopfhörer.

    (Ich habe seit Jahren den DT 990 PRO im Einsatz)
     

    Attached Files:

  15. robozo

    robozo Kbyte

    ja ok, kann man nichts machen, dann evt. doch externe boxen, danke für die tips und ein schönes neujahr.

    lieber gruss, robozo
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann such mal gründlicher.
    Im Video selbst ist die Lautstärke unten rechts einstellbar, ggf. mit der Maus herumfuhrwerken, bis es sichtbar wird:
    [​IMG]
    Im Mixer: Lautstärkemixer öffnen, dann hast Du normalerweise alle Anwendungen, die aktuell gerade was an Sound von sich geben.
    [​IMG]
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Edit: Rechts ist das neue Links.
     
  18. robozo

    robozo Kbyte

    danke, den regler von youtube kannte ich natürlich, ich dachte es gibt noch einen anderen. auch den mixer hab ich schon gecheckt, mozilla ist ganz aufgedreht. ich dachte es gibt noch weitere regler die ich nicht gefunden habe.
     
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann hast du rausgeholt was geht.
    Aso halt.
    magiceyes Tipp mit dem VLC-Player geht hintenrum doch noch.
    Eben das kannst du nämlich.
    Du holst dir youtube-dl
    http://rg3.github.io/youtube-dl/
    Das kopierst du dir in einen eigenen Ordner, z.B. E:\youtube-dl
    nun kopierst du dir den youtubelink in die Zwischenablage und machst folgendes:
    [​IMG]
    Danach kannst du es im VLC mit 200% abspielen.
    Natürlich ist das nervig aber bis du vernünftige Boxen oder Headset hast, reicht das doch dicke. :)
     

    Attached Files:

    Last edited: Dec 31, 2015
  20. robozo

    robozo Kbyte

    haha, alles klar, ich überlegs mir! euch allen wieder mal vielen dank fürdie tips, und einen tollen start ins neue jahr. :)

    lieber gruss, robozo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page