1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

speedboard wpa2, aber repeater wep???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tnt2, Nov 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tnt2

    tnt2 Byte

    hi@all.hoffe auf hilfe. habe einem freund einen tkom dsl2000er anschluss mit dem speedboard w500 eingerichtet, läuft über wlan und ist wpa2 verschlüsselt.jetz solln sich in diese leitung noch 2 pcs mit einklinken.kein problem denke ich mir so, schnell 2wlan-usbsticks gekauft und los.nun wohnen die aber in nem neubaublock mit tollen betonwänden was heisst:zu dem einen pc ne verbindung die ständig zsambricht, zu dem anderen gar keine, also noch schnell n repeater gekauft.nun das problem:er bietet mir nur eine wep-verschlüsselung an was demzufolge heisst dass er die wpa2 verschlüsselung nicht erkennt.bleibt da nur die möglichkeit, die ursprüngliche wpa2 verschlüsselung auf wep zu ändern oder gibts da ne alternative? wpa2 wär besser weil sicherer.hoffe jemand kann helfen:bitte: thx im vorraus
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich habe auch mit der Verschlüsselung experimentiert und viel danach gegoogled: Nach allgemeiner Meinung kannst du mit einem Repeater meist nur WEP-verschlüsseln, weil das WDS-Protokoll nicht mehr hergibt.
    Meine Konfiguration: T-Sinus154DSL-comfort (das alte Modell mit den 4 LAN-Ports) als Router und Speedport W500V mißbraucht als Repeater. Mehr als WEP war nicht drin, deshalb liegt das Speedport jetzt im Schrank, falls das Sinus mal ausfällt.
     
  3. tnt2

    tnt2 Byte

    ok also ich hab jetz beim speedboard w500 von wpa2 auf wep gewechselt, diesselbe verschlüsselung beim repeater 100xr eingerichtet.problem: die 2 pcs mit wlan-usbsticks erkennen den repeater und verbinden sich auch, aber ins internet komm ich damit trotzdem net.signalstärke ist ganz gut, mir kommts eher so vor als ob der repeater das signal net ans speedboard weiterleitet.kann man das irgendwie überprüfen?oder muss man den repeater ausser der verschlüsselung sonst noch irgendwie mit dem speedboard abgleichen? bitte um hilfe:bitte: ,weil ich net die teure 0900er nr der tkom anrufen möchte:mad: thx im vorraus
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Also: Die SSID sollte bei beiden Geräten gleich sein, beim Repeater sollte DHCP aus sein, die beiden Geräte sollten gegenseitig in der Repeater-Konfig eingetragen sein (MAC-Adresse), der Repeater sollte im gleichen Netzwerksegent arbeiten wie der Router und der Schlüssel muß der gleiche sein. Ansonsten frag mal Tante Google nach den Geräten direkt, so habe ich es auch gemacht. Eine gute Adresse dazu: http://www.dsl-forum.de/ftopic1422.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page