1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

speedfan -brauche dringend hilfe

Discussion in 'Hardware allgemein' started by unglückmitpc, Nov 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo
    habe mir eben speedfan runtergeladen und mir die temperaturen angeschaut:
    ich weiss nicht ob das normal ist aber bei
    HD0( weiss nicht was es bedeutet) 54C
    ist das normal ?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein .. für jetzt (Winter) ist das recht hoch wenn du nicht gerade eine Fussbodenheizung hast. Im Winter fahre ich meine Festplatten mit max. 35 °C, im Sommer gehen sie auch mal auf 50 °C je nach Raumtemperatur.
     
  3. hmm
    was könnte ich dagegen tun?
    bräuchte hilfe
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist ein Gehäuselüfter eingebaut, neben dem im Netzteil?
     
  5. nee
    habe keins
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine gute Gehäuselüftung ist Vorraussetzung dafür, dass die Abwärme auch nach draußen transportriert wird.
    Die meisten Gehäuse haben an der Rückseite Platz für einen 80mm Lufter.
     
  7. ja so einen habe ich auch
    nur was mich nervt ist, wieso ich 58-60C habe (also meine festplatte)
    die restlichen sind mit blauen pfeilen manchmal auch mit häckchen...
    ?_?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal das Gehäuse offen lassen und gucken, ob die Temperatur zurück geht.
    Eine ungünstige Plazierung der Festplatte abseits des Luftstroms, die die Gehäuselüfter verursachen, kann einen Festplattenkühler erforderlich machen.
    Wenn im Gehäuse Platzt ist, kannst du sie ja auch etwas tiefer hängen. Das kann schon etwas helfen, wenn sie dann wieder im Luftstrom ist.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  10. also ichhabe mein gehäuse offen gelassen dan ist es meistens 58C
    aber wenn ich es zu mache steigt es bis zu 60C
    das ist doch nicht normal oder?
    mien ihr die fesplatte ist defekt oder i-etwas anderes stimmt nicht?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das müsste schon ziemlich warm sein, wenn man die Hand drauf legt.
     
  12. nee
    es ist nicht warm wenn ich meine hand drauflege
    nur was ich net checke ist, wieso es soo warm ist
    es gibt kein grund dafür :(
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Is das die Platte aus deinen anderen Beiträgen? Kaputt? Überprüfen mittels Herstellertools.

    Was sagen die anderen Tools zu den Temperaturen?
     
  14. habe es noch mit everest getestet und die ergebnisse sind gleich
    wie gesagt es gibt kein grund dafür dass es so heiß sein muss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page