1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedfan Interpretation

Discussion in 'Software allgemein' started by charlyms, Oct 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. charlyms

    charlyms Kbyte

    Hallo!
    Suche jemand, der mir einen Speedfan Screenshot interpretiert. Ich habe nämlich den Verdacht, daß mein PC irgendwie oder -wo zu wenig Power erhält. Folge: Bei Spielen erhalte ich keine DSL-Synchronisation (?).

    Charlyms
     

    Attached Files:

  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    DSL Synchronisation hat nichts mit der "Power" des PC's zutun. Da hilft ein Screenshot von Speedfan nicht. Wie gehst du ins Internet? Über ein Router oder ein Modem?

    EDIT: Bekommst du diese Meldung, wenn du übers Internet spielen willst?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da ist Speedfan wohl kaum das geeignete Werkzeug.
    Was auch immer der PC in dem Augenblick machen mußte, es hat die CPU zu 88,3% (also fast voll) ausgelastet.

    Lass mal lieber ein paar Benchmarks laufen (CPU, RAM, Festplatte etc. z.B. mit Sandra oder PCMark)
     
  4. charlyms

    charlyms Kbyte

    Moin!
    Ja, entschuldigung! War nur eine Idee von mir, weil ich das Problem nicht in den Griff bekomme.
    Für mich ist jedenfalls auffällig, daß bei höherer CPU-Belastung der DSL-Anschluß aussetzt und beim Ein- und Ausschalten instabil wird.
    Übrigens: Wo die 83% Auslastung herkommen ist mir nicht klar, AVK vielleicht? Jedenfalls hatte ich besondere Programme nicht gestartet.
    Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher sind doch auch nicht so wenig!?
    Eine Lösung hat keiner parat, wo ich auch poste :heul:
    Charlyms
     
  5. @ndi

    @ndi Megabyte

    :grübel:
    Es würde noch die Möglichkeit bestehen, dass dein Netzteil doch zu schwach ist und die Netzwerkkarte deshalb bei voller CPU Auslastung nicht genügend oder kein Strom bekommt. Warum aber dann genau diese Meldung mit DSL? Normalerweise würde eine andere Meldung oder ein Bluescreen kommen, wenn ein Hardwareteil zu wenig Strom bekommt.
    Poste mal die Ampèrewerte deines Netzteils.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer die 88% versursacht, sieht man im Taskmanager.
     
  7. charlyms

    charlyms Kbyte

    Hallo!
    Also, eine Fehlermeldung bekomme ich definiv nicht, auch keinen Crash.
    Frage: Wie bekomme ich die Ampérewerte heraus?
    Soweit ich weiß:
    Number of Network Cards 1
    Card 1 (Connected) VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
    Description VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter - Paketplaner-Miniport
    Type WIRED
    Speed 100 Mbps.
    Sonst bis morgen
    Charlyms
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Ströme in Ampere stehen auf dem Netzteil drauf, wenn Du den PC aufmachst.
    Aber wenn alles außer dem Internet stabil läuft, dürfte es kaum am Netzteil liegen.
    Ist die Netzwerkkarte "tot" oder das DSL-Modem? Oder ist kein Netzwerk zum Testen da?
     
  9. @ndi

    @ndi Megabyte

    Dachte ich auch. Aber wenn die Meldung nur kommt, wenn er die CPU auslastet? :confused:
     
  10. charlyms

    charlyms Kbyte

    Moin!
    Also, gestern konnte ich nicht mehr posten, weil das Problem wieder auftrat
    und ich dann arbeiten mußte.
    Aufgeschraubt habe ich den PC noch nicht, wüßte auch nicht, was ich da genau suchen sollte.
    Ich betone noch mal, daß eine Fehlermeldung nicht erfolgt. Auf einmal fängt die Power-LED an der Fritzbox an zu blinken, die DSL-LED ist aus. Rufe ich eine Webseite auf, wird der Server nicht gefunden.
    Was da "tot" ist, weiß ich nicht, im Gerätemanager ist die Karte jedenfalls betriebsbereit, auch hier keine Fehlermeldung.
    Wann das geschieht weiß ich nicht, es ist aber in der letzten Zeit besser geworden. Beste Möglichkeit dagegen im Moment: ausschalten.
    Charlyms
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau macht die Power-LED an der Fritzbox denn, wenn kein PC angeschlossen ist? Welche Zustände kann die LED laut Handbuch annehmen? Wie ist das Gerät an den PC (und evtl. ans Modem) angeschlossen?
    Klingt eher nach einem Problem mit dem Fritz.
     
  12. charlyms

    charlyms Kbyte

    Moin!
    Danke für die Antwort!
    Also, die Fritzbox ist nagelneu; AVM war so nett, die alte auszutauschen, weil der Support auf mein Problem (diffus, Zitat) keine andere Lösung wußte: Bei korrekter Verbindug leuchten alle Drei LED´s permanent: Power, LAN, DSL (so auch wenn der PC ausgeschaltet ist oder das Notebook eingeschaltet ist). Letzteres ist nach AVM schon unüblich, ist bei mir aber so.
    Schalte ich den PC (!) an, blinkt die Power-LED, Die Lan-LED ist an, die DSL-LED ist aus, so auch bei längeren Betrieb, bei Spielen und beim Ausschalten. Eine DSL_Synchronisierung findet dann nicht statt!
    Verbunden ist alles mit Netzwerkkabeln, kein W-LAN!
    Charlyms
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Power-LED hat eigentlich nicht zu blinken. Entweder ist Strom da oder nicht - es sei denn, das Handbuch sagt was Anderes über diese LED.
    Hast Du zufällig ein Knoppix-Live-Linux o.ä. zur Hand, mit dem Du mal testen könntest, ob es an Windows liegt?
    Notebook scheint ja problemlos zu funktionieren, oder?

    Es scheint mir jedenfalls absurd, daß die CPU-Auslastung irgendwie ein anderes Gerät beeinflussen soll, daß nur per Netzwerkkabel verbunden ist. Da müßte ja schon ein gewaltiger Datenstrom oder tausende gleichzeitige Verbindungen zu irgendwelchen Servern im Internet offen sein, damit der Router in die Knie geht :confused:
     
  14. charlyms

    charlyms Kbyte

    Hallo!
    Das sehe ich genauso, laienhaft! Deshalb auch meine Idee, dass mit der Stromversorgung im allgemeinen und besonderen etwas nicht stimmt.
    Das Blinken der Power-LED hatte ich sonst nur direkt beim Einschalten, bis halt die Verbinung recht schnell gefunden wurde.
    Ist es vielleicht möglich, das der PC selbst oder andere Geräte die Verbindung irgendwie stören?
    Habe ich vielleicht auch zu viele Programme auf den PC?
    Charlyms
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Programme nicht ständig im Hintergrund mit irgendwelchen Servern im Internet kommunizieren, dürfte dem Modem/Router das völlig egal sein, was auf dem PC abgeht. Alles das die Fritzbox "sieht", ist eine Netzwerkkarte, die Pakete liefert oder haben will und ein DSL-Anschluß, der das gleiche macht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page