1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedlink Webcam USB an Win Vista 64 Biit

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Klaus_Keller, Jun 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe hier einen PC mit INTEL Core 2 Quad Prozessor Q8200 mit 4 GB Huaptspeicher und Windows Vista 64 Bit einzurichten.

    Bei der Installation der Webcam Speedlink Cyclon SL 6830 taucht jedoch das Problem auf, dass die Kamera nicht erkannt wird.

    Der Gerätemanager gibt folgende Meldung aus:

    "Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)

    Klicken Sie auf "Problembehandlung", um Daten zu diesem Gerät an Microsoft zu senden und zu prüfen, ob eine Lösung verfügbar ist."

    Ich verwende den Speedlink-Treiber für Win Vista 64 Bit.:aua:

    Wer kennt das Problem und weiß wie es zu lösen ist???

    Vielen Dank!

    MfG
    Klaus Keller
     
  2. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo,Klaus Keller!

    Das wird wohl am Treiber liegen. Wie HIER zu sehen ist, bietet SpeedLink für diese WebCam keinen 64bit-Treiber an. Der 32bit-Treiber kann funktionieren, muss aber nicht..

    Ein gleiches Problem gab es mit einer Philips-WebCam. Allerdings lief diese zunächst auf einem Vista 64bit-System. Nach der Neuinstallation des BS funktionierte die WebCam auf einmal nicht mehr. Der Philips-Support wies darauf hin, dass die WebCam auf einem 64bit-System u.U. nicht funktionsfähig ist.

    Fazit: Da bleibt wohl nur der Neukauf einer WebCam, für welche es auch einen Vista 64bit-Treiber gibt.

    Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass die Inkompatibilität durch das Vista-Servicepack 2 verursacht wird. Wie ich dem Installer-Protokoll entnehmen konnte, wurde beim letzten Microsoft Patchday auch ein Update für meine WebCam heruntergeladen und installiert.

    Vielleicht lässt sich die SpeedLink-WebCam installieren, wenn Vista mit den letzten Updates aktualisiert wurde.

    Gruss

    @Alerich
     
  3. Hallo Alerich,

    ich habe noch eine Webcam von Microsoft "LifeCam VX-1000", die ich nun an das System angeschlossen habe.

    Ich dachte mir, wenn Microsoft keine 64 Bit Treiber zur verfügung stellt, wer denn dann???
    Nun läuft die Cam - endlich :)

    Klaus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page