1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport 920-Devolo D-Lan-Fritzbox 7170

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Saubaer25, Feb 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Saubaer25

    Saubaer25 Byte

    Hallo!
    Ich möchte an mein Speedport 920 eine Devolo Dlan anschließen der zweite Devolo Dlan dann ins Wohnzimmer und an diese dann die Fritzbox 7170 anschließen.Anschließen eine Dreambox über Lankabel an die 7170,ein Internetradio und WII über W-Lan der 7170.

    Wird das so funktionieren, wenn ja wie richte ich das Ganze ein?

    Danke schon mal für eure Hilfe!!

    Gruß,
    Saubaer25
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    D-LAN kenne ich nicht, aber die 7170 musst du als Access-Point konfigurieren, und die Zugangsdaten gehören in den Speedport. Zudem würde ich hier die IP-Adressen manmuell vergeben.
    Um welche Dreambox handelt es sich?
     
  3. Saubaer25

    Saubaer25 Byte

    Hallo!
    D-Lan ist Lan über den Strom!
    Wie bekomme ich es mit meiner Hardware hin das ich im Wonzimmer vernünftigen W-Lan empfang habe (Brauche ich für WII und I-Radio) und die Dreambox ist eine 600 ´er mit lan anschließen kann?
    Habe im Wohnzimmer immer mit W-Lan Verbindungsabbrüchen zu tun (W-Lan vom Speedport aus dem Keller ins Wohnzimmer in der ersten Etage).
    Deshalb hätte ich gerne die FB im Wonzimmer um so eine bessere W-Lan Verbindung zu haben.Die Dreambox sollte per lankabel dann an der FB angeschlossen werden.

    Gruß,
    Saubaer25
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das weiß ich auch, aber die Konfiguration kenne ich nicht. Wenn du es als Bridge einrichtest, sollte es funktionieren.
    :spitze: Habe ich auch. ;)
    Genau. Und deshalb die FB als Access-Point einrichten, und zugleich den integrierten Switch nutzen. Evtl. am Speedport das WLAN ausschalten.
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo
    Es gibt auch für Dlan ein Wlan-adapter von Devolo.Ist aber sehr teuer.
    Die 7170 nur als AP? habe diese Einstellung noch nicht in der Fritzbox gesehen.Als zweiten Wlan-Router anschliessen geht,aber über Dlan noch nicht gemacht.Habe vor längerer Zeit mal ausprobiert und als zweites lokales Netzwerk eingerichtet.

    Mfg mikelmon
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Keine Zugangsdaten rein, separate IP-Adresse, DNS + Gateay vom Speedport, DHCP aus.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    @dnalor1968
    Das habe ich mal probiert und ist böse in die Hose gegangen:D
    Hatte kein Zugriff mehr auf das Webinterface und da die FB keinen externen Reset Knopf hat.Habe zum Glück eine Referenz IP gefunden wo sich AVM eine Hintertür offen läst.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo ist das Problem?
    Du gibst der FB eine andere IP (innerhalb deines Netzes) und kommst genauso drauf wie auch auf die Dreambox.
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das hatte ich auch gemacht.Die Verbindung funktionierte aber Ich konnte
    jedesmal nicht mehr ins benutzermenü der FB um diverse Einstellung zu machen.Das selbe auch bei aktivierten DHCP.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page