1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport: Erweiterung WLAN Netzwerk durch 2. Router an LAN Anschluss

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Carioca, Jul 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carioca

    Carioca ROM

    Hallo Forum,

    ich habe einen neuen Speedort W502V WLAN Router und habe ein Kabel quer durchs Haus, an dessem Ende sich ein D-Link WLAN Router hängt.
    Vorher war direkt neben dem Telefonanschluss ein altes DSL Modem und der WLAN Router wurde über einen D-LINK Router "gespeist". Dies hat soweit funktioniert und ich würde jetzt gerne den D-Link WLAN Router an den LAN Anschluss des Speedport hängen. Was muss ich dabei beachten? Ich habe das Netztwerk nicht verschlüsselt und es besteht eine Kommunikation zwiswchen den beiden WLAN Routern (zumindest blinkts). Ich komme aber leider nicht ins Internet...

    Vielen Dank schonmal!!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was soll den D-Link Router machen?
    Auf jeden Fall darf sein DHCP-Server nicht laufen.
    Die Reichweite des WLANs vergrößern?
    Dann kann er als Access Point konfiguriert werden.
    Hier kannst du dich auch mal umgucken:
    http://forum.dlink.de/phpbb2/

    Der W502V hat ein integriertes Modem, er kann also auch allein funktionieren.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Daskommt darauf an
    1. Wie soll der zweite Router betrieben werden, als Switch oder als Router?
    2. Was kann der zweite Router?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page