1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W 500 V und W-Lan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Elchbär, Oct 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elchbär

    Elchbär ROM

    Hallo an Alle und ein lautes HILFE :bitte:

    ich prügel mich schon den ganzen Tag mit der Einrichtung meines T-DSL rum. Der Speedport W 500 V ist eingerichtet, die W-Lan konfiguriert. Problem ist folgendes. Ohne Ethernetkabel findet keine Verbindung zwischen dem Router und dem W-Lan- Adapter statt. Erst nach der Rausnahme der WEP- Verschlüsselung war eine Verbindung z Router möglich. Einerseits bin ich erleichtert, dieses Ergebnis ist jedoch alleine schon aus Sicherheitsgründen keinesweg befriedigend.
    Wie kann ich es dennoch schaffen, eine Verbindung zwischen dem Speedport W 500 V und dem W-Lan- Adapter herzustellen und dabei die Verschlüsselung WEP aktiviert zu lassen?

    Für Eure Hilfe danke ich im Voraus.

    Mfg

    Elchbär :nospam:
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und der Mac-Adress-Filter dient auch noch zur Sicherheit.
     
  4. Elchbär

    Elchbär ROM

    Herzlichen Dank Euch beiden, jedoch hilft mit diese Antwort vorerst nicht weiter. Meine Frage galt dem Problem, wie ich eine W-Lan einrichten kann ohne eine Verschlüsselung auszuschalten. Bitte daher um Hilfe!

    Mfg Elchbär
     
  5. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Ich kann mich gut in deine Lage versetzen, denn ich bin auch T-Online Kunde und nutze (leider) den Speedport W500V und benutze auch Wlan. Zum einen hat der Router nur eine Eternet-Schnittstelle, also nur ein PC kann ich über kabel mit dem Router verbinden und zum anderen funktioniert die Verbindung mit meinem Notebook nur ohne Verschlüsserung. Ich betreibe daher schon fast schon 10 Monate mein Notebook ohne Verschlüsserung, weil die im Callcenter immer solange brauchen, bis ich endlich drankomme.

    Gruß
    frasch_sa90
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @Elchbär: Was nutzt Dir eine Verschlüsselung, die binnen Minuten geknackt werden kann? ;)

    Nochmal meine Frage: Hast Du den WEP-Schlüssel korrekt eingegeben? Und hast Du es auch schon mal mit WPA probiert? Wie Du laut frasch_sa90 lesen kannst, macht der Speedport einige Probleme bei einer verschlüsselten Verbindung.

    Edit: Meine Empfehlung: Kaufe Dir ein anderes Gerät oder versuche es (wenigstens) gegen das Modell W501V einzutauschen. Grund: Es kann anscheinend nur über einen Trick WPA. Weiterhin gibt es genügend andere Leidensgenossen, die Probleme mit dem W500V haben.
     
  7. Elchbär

    Elchbär ROM

    @ frajoti: Habe den WEP-Schlüssel korrekt eingegeben. WPA nimmt die Netgear WG311T anscheinend nicht an :-(

    Was kann eigentlich alles passieren,wenn ich ohne Verschlüsselung surfe?
     
  8. Hummer

    Hummer Megabyte

    Wie der Meister schonmal sagte:
    Ein accessspoint mehr fürs Volk.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page