1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W 700V - 2 Zugangsprofile?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by wassdann, Mar 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wassdann

    wassdann Byte

    Hallo zusammen!

    Habe ganz neu (Juhuuu!) DSL mit dem o.g. Router und schon ein Problem (Ohje!)..evtl. kann mir ja jemand helfen...

    Also alles klappt ganz gut...bin mit diesem PC mit Kabel am Router. Wenn ich allerdings im Untergeschoss den PC meiner Tochter mit dem Fritz-Wlan-Stick mit dem Router verbinden will, um in´s Internet zu kommen, muss ich immer das Zugangsprofil ganz neu konfigurieiren..Hab auch gelesen, dass immer nur ein Profil möglich ist.

    Bedeutet das, dass ich hier oben am meinem PC nicht per Netzwerkkabel mit dem Router verbunden sein darf, um in´s Internet zu kommen? Also bräuchte ich dann einen zweiten Fritz-Stick?

    Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

    Gruß

    W.
     
  2. hä ? kapier ich nicht ... Du stellst einmal im Router den Internetzugang ein und verbindest Dich dann per WLan oder Ethernet Kabel mit dem Router. Wenn alles passt, dann kommen alle verbundenen PCs darüber ins Netz.
     
  3. wassdann

    wassdann Byte

    JO, so isses..


    ich hab den PC direkt neben dem Router mit dem Netzwerkkabel verbunden und komm problemlos in´s internet...den PC meiner tochter im untergeschoss hab ich mit dem Fritz-Stick drahtlos mit dem router verbunden. das geht aber nur, wenn ich der T-Online Software "zustimme" und das im router gespeicherte Zugangsprofil bearbeite, d.h. auf Drahtlos umstelle. Will ich dann wieder "oben" an meinem PC in´s Internet, muss das ganze wieder geändert werden..nerv!

    ich hab eigentlich versucht, ein neues Profil zu erstellen, aber das klappt nicht..es kam die meldung, dass im router nur ein profil gespeichert wewrden kann. für mich eigentlich völlig unverständlich....hab aber auch noch nicht alles gelesen und versucht..

    aber du meinst es müsste problemlos gehen?


    Gruß
    w.
     
  4. was meinst Du mit "TOnline Software" ? Die Router Konfiguration (http://192.168.2.1/) oder hast Du da was von dieser TOnline CD auf Deinem Rechner installiert ? (im letzteren Falle weiss ich weniger Bescheid, die braucht man nicht, hab ich gleich weggelassen)

    Du muss WLan im Router einschalten, dann hast Du WLan. Die Buchsen hinten am Gerät sind aber immer an, da musst Du nix machen. Da schliesst Du ein Netzwerkkabel an und alles ist gut.
     
  5. wassdann

    wassdann Byte


    JO, ich glaub auch, ich lass die T-Online Software mal weg - iss eh ein monster- und geh mal nur über den router an die konfiguration...irgendwie hab ich was falsch gemacht.

    bin aber nun froh, dass ich weiß, dss es gehen muss...

    danke dir!!

    schönen abned ncoh..

    w.
     
  6. beim WLan ist wichtig, dass Du ne verlässliche Verschlüsselung nutzt (WPA, kein WEP) und dann musst Du das im Router bloss noch einschalten und den Schlüssel setzen.

    Am WLan-Client gleichen Schlüssel setzen, dann müsste der unter "Drahtlose Netzwerkverbindungen" eigtl. Deinen Rooter (den Namen = SSID hast Du ja wahrscheinlich) sehen und sich verbinden können.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst keine T-Online-Software!
    Einfach eine WLAN-Verbindung mit dem Router herstellen, und dann mit dem Browser (IE oder FF) surfen. Im Browser sollte noch unter Verbindungen keine Verbindung wählen aktiviert sein.
    Und wo hast du deine Zugangsdaten eingegeben?
     
  8. wassdann

    wassdann Byte

    Die Zugangsdaten hab ich im Router eingegeben...hab gerade den Fritz-Stick eingesteckt..und das Netzwerkkabel gezogen..bin immer noch im netz..also spinnt nur die T-Online software..wenn ich nun runter zur tochter latschen würde - die schläft aber - könnte ich also ohne die T-Online Software einfach mit dem Fritz-Stick ´über den router in´s Internet?

    Ihr macht mir ANGST:-)

    W.
     
  9. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    Du uns auch ;-)))
    Wat willste denn mit der TonneCom - Software?
    Auf beiden Rechnern WEG DAMIT und nur über herkömmliche
    LAN / WLAN - Verbindung einwählen
     
  10. wassdann

    wassdann Byte

    ..die war schließlich für umsonst! im Krieg haben wir auch nie was weggeworfen..MERCI nochmals an alle!

    Gut´s Nächt´le

    w.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page