1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W500 V Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dogus1989, Jul 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dogus1989

    Dogus1989 ROM

    Hallo,

    ich hab folgendes Problem. Ich möchte meinen neuen Laptop per WLAN internetfähig machen.
    Deshalb hab ich an meinem PC, am Moden den WLAN aktiviert. I
    ch kann mich mit meinem Laptop auch ins WLAN verbinden, jedoch mit eingeschränktem Zugriff, d.h. ich kann nicht ins internet.
    Es fehlt die Internetfreigabe, aber ich krieg das irgendwie nicht hin.

    Auf meinem Rechner hab ich Windows XP und auf dem Laptop Windows Vista.

    Deshalb brauche ich eure Hilfe. Vielen Dank im voraus.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In beiden Betriebssystemen gibt es Assistenten zum Einrichten von Netzwerken. Die sind dafür gedacht, dass man sie auch benutzt.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie ist die IP-Vergabe geregelt?
     
  4. Dogus1989

    Dogus1989 ROM

    Vielen Dank, für die nette, und überhaupt nicht arrogant wirkende Antwort Hnas...

    Also die IP hab ich manuell selber zugeteilt an meinem Rechner. Am Laptop hab ich da nichts vorgenommen.

    Es ist eher Vista, das mir Probleme macht, aber wenn ja an sich die WLAN Verbindung von PC zu Laptop klappt aber nur die Internetfreigabe fehlt, dachte ich, es ist eher ein Problem an meinen Rechner-Einstellungen?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann poste doch bitte mal von beiden Computern die vollständige Ausgabe von "ipconfig /all".
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der MAC-Filter aktiv?
     
  7. Dogus1989

    Dogus1989 ROM

    Der MAC-Filter ist aus.

    Vom Rechner (XP) :
    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : haus-1sd2el1wnc
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-A
    dapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-89-66-64
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.25
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Vom Laptop (Vista):


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Osman-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5006EG Wireless Network Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-AF-1E-10-4A
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet
    NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-FC-18-17-CC
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{F333A646-FF04-4570-8823-88B26DF0A
    C4F}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{75C676AA-07F1-4DFD-8E4B-FD451F6B3
    324}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Router ist DHCP aktiv?

    Was passiert, wenn du im Laptop auch feste Adressen vergibst?
    Stimmt der Netzwerkschlüssel? Gegebenenfalls sollte man bei der Inbetriebnahme auch mal die Verschlüsselung abschalten.
     
  9. Dogus1989

    Dogus1989 ROM

    DHCP ist nicht aktiviert.
    Das mit den festen Adressen am Router muss ich ausprobieren.
    Ohne Verschlüsselung hab ich ausprobiert, ging aber auch nicht.

    Aber was ein Netzwerkschlüssel ist, weiß ich ne....
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn im Router DHCP abgeschaltet ist, kann ja der Laptop keine IP-Adressen beziehen! Diese müssen dann in den Adapter fest eingetragen werden.
    Im Router gibt es keine fest eingestellten IP-Adressen.

    Das ist der Verschlüsselungsschlüssel. Ohne den geht bei aktivierter Verschlüsselung natürlich auch nichts.
     
  11. Dogus1989

    Dogus1989 ROM

    Wow, vielen Dank.
    Hab jetzt DHCP eingeschaltet und es funktioniert.

    Danke nochmal für die geduldige Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page