1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W501V nicht synchron

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Alex4711, Jun 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alex4711

    Alex4711 ROM

    DA mein Speedport W500V nach 2maligem Umtausch immer noch nicht WLAN-fähig war, hab ich ihn gegen den neuen W501V getauscht. Synchronisierung ging auch alle paar Tage verloren und hat dann wieder 1-2 Tage benötigt.

    Leider synchronisiert der neue selbst nach 4 Tagen nicht. Teil eingeschickt, neuen 501er bekomme, selbes Problem - keine Synchronisation.

    Habe DSL-Light; Dämpfung ist lt. Tcom ok.

    Hat jemand ähnliche Erfahrung oder weiß einen Rat?

    Gruß Alex
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du einmal die TAE-Dose aufgeschraubt und geschaut ob da ein Abschusswiderstand / RC-Glied eingebaut ist. Entferne das einmal wenn vorhanden. Testen ob es mit einem normalen DSL-Modem oder Marken-Router (AVM FritzBox) stabil läuft.
    Box oder Modem eventuell von Bekannten ausleihen, die FritzBoxen haben viele 1&1 Kunden.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Wolfgang77
    der 501 ist von AVM und sollte diese gewohnte Qualität aufweisen.

    @Alex4711
    Vielleicht liegt ein Fehler in der Anschaltung vor, wie von Wolfgang schon zum Teil beschrieben.
    Dann kann natürlich der Router nix dafür.
    Schau da doch nochmal sorgfältig nach!
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wusste ich nicht, haben sie aus den Fehlern der Vergangenheit (500'er) gelernt. Welcher FritzBox entspricht der 501 (7050) ?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sie konnten do nicht nochmal so einen Mist wie den 500er vertreiben, damit vertreibst du die restliche Kundschaft. :rolleyes:
    Nee, ich glaub der 501 ist unter der 7050, gleicher Ausbau wie der 500er mit der Qualität von AVM. Die Eumex 300 IP ist übrigens auch von AVM.
    Es soll aber (noch heuer?) eine Speedport 700 und 900 auf dem Markt kommen. Weiß allerdings nicht von wem, bleibt nur zu hoffen dass diese auch aus Berlin kommen.
     
  6. Hallo Leute,
    entschuldigt dass ich hier so reinplatze,habe es nicht geschafft ein neues Thema aufzumachen,wie macht man das?Das wäre mein erstes Problem.Problem Nr. 2 ist dass nachdem ich den SpeedportW501V mit dem Programmassistenten konfiguriert habe,das Telefon nicht mehr funktioniert.Bitte helft mir.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page