1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W503V und Fritz!WLAN USB Stick: Verbindungsabbrüche

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by elcapitan23, Jul 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo miteinander.

    Ich habe gestern meinen DSL-Anschluss eingerichtet. Dazu habe ich als Router den Speedport W503V und als Gegenstück dazu an zwei PCs den Fritz!WLAN USB Stick.
    Beim Betrieb entsteht folgendes Problem:
    In unregelmäßigen Abständen (manchmal 3, manchmal 10, manchmal über 40 Minuten) bricht die Verbindung zum Router ab. Allerdings wird beim Fritz WLAN Client die Verbindung immernoch als "intakt" angezeigt. Aber erst wenn ich den Stick aus dem USB-Anschluss rausziehe und dann wieder reinstecke funktioniert es wieder (Problem tritt bei beiden PCs auf).
    Ich habe auch schon die Verschlüsselung geändert (von WPA2 zu WPA und zu unverschlüsselt), allerdings besteht das Problem weiterhin.
    Firmware auf dem Router und Treiber der Sticks sind auf dem aktuellen Stand.

    Was kann ich tun?

    MfG
    Dominik H.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welchen Kanal hast du eingestellt?
     
  3. Kanal 1 ist eingestellt
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie ist deine WLAN-Umgebung? Siehst du auch andere WLANs, und auf welchen Kanälen?
     
  5. ich bin hier allein auf weiter flur, also keine anderen wlans in der nähe.
    in der zwischenzeit habe ich auch mal den kanal gewechselt und die geschwindigkeit von n+b+g auf n+g gestellt, allerdings leider ohne merkbare verbesserung
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Stecke den W-LAN Stick mal vorne ran oder an einen (aktiven) USB-Hub. Die Dinger ziehen manchmal zu viel Strom.
     
  7. leider ohne änderung.
    das problem besteht ja nicht nur bei einem sondern bei 2 pcs.
    was das ganze noch komischer macht ist, dass ich beim einen den stick komplett rausziehen muss um eine neue verbindung zu kriegen, während der andere pc sich selber wieder einwählt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page