1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport w700v bringt mich zur verzweiflung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by b.roth, Jun 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. b.roth

    b.roth ROM

    moin, moin.

    leute,... die ahnung haben, die sind nun gefragt!!!
    ich hoffe ihr könnt mir helfen, den die von der t-com konnten es nicht.
    folgendes problem:
    speedport w700v wlan!!!
    wir haben hier im haus 2 dektoprechner, 3 laptops und 2 dektoprechner mit usb-wlan-dongle (fritz und belkin)
    am speedport sind 3 lananschlüsse belegt (die 2 rechner und der printserver) und die 3 rechner waren bis vor kurzem alle fast immer zeitgleich online über wlan und die desktoprechner am lan sowieso.
    lief alles reibungslos!!! auch kurzfristiges benutzen der anderen rechner über wlan kein problem !!!
    nun aber !!!
    seit kurzem kann ich mit 2 laptops (toshiba und jvc) nicht mehr das wlan empfangen, sie finden es also überhaupt nicht mehr. der 3. laptop (toshiba) hingegen funktioniert weiterhin reibungslos genauso wie die dektoprechner mit wlan
    t-com sagte mir, mach ma ssid unsichtbar aus -> es war noch nie an, also unsichtbar !! -> dann bitte einmal unsichtbar und wieder sichtbar schalten -> getan und keine wirkung !!!
    in windows xp: dienste -> konfig-freie wlanverb. ist gestartet !!!

    Ich habe den speedport schon einmal totalresettet und alle daten neu eingegeben -> keine wirkung, läuft alles wie vorher ohne die 2
    wlan auch schon mehrmals an und aus geschaltet !!!
    und nun kommts!!! beide laptops empfangen beim kollegen und auf der hochschule die netzwerke einwandfrei !!!
    wieso also nicht zu hause ?!?

    treiber der wlan-karten in den laptops sind die neusten, die ich gefunden habe !!!

    ich hoffe ihr habt genug infos und könnt mir weiterhelfen !!!

    b.roth
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Deaktiviere zuerst die Verschlüsselung und teste ob es ohne Datenverschlüsselung funktioniert. Die Speedport haben insgesamt einen schlechten Ruf, also nicht nur der Provider sondern auch die von ihm an die Kunden gelieferte Hardware. Du kannst dich bei Gelegenheit einmal nach einer FritBox von AVm umsehen.
     
  3. b.roth

    b.roth ROM

    das mit der aufgehobenen verschlüsselung hab ich auch schon probiert -> bringt keine besserung.
    lustig ist aber,
    wenn ich mit dem toshiba laptop, bei dem alles funktioniert, ein adhoc netzwerk aufbaue, finden es die beiden auf anhieb und dann, wenn ich sie alle miteinander verbunden habe finden die beiden mein heimnetzwerk mit sehr geringer sendeleistung plötzlich, obwohl ich direkt an der station sitze.

    wie sieht es denn mit der allgem. meinung zu w 701v aus?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der W500V hat den schlechten Ruf begründet. :motz:
    Der W701V (AVM OEM-Gerät) soll einfacher zu konfigurieren sein als der W700V (Siemens OEM-Gerät).
    Welcher besser ist, kann ich nicht beurteilen: Ich habe nur den W701V.
    Man sollte aber erst wechseln, wenn das Gerät Probleme mit der Synchronisation hat. Dann tauscht die Telekom auch mal konstenlos.

    Guck mal hier unter Anderer IP-Bereich als 192.168.x.x
    http://www.kessler-design.com/speedport-w700v/
     
  5. Hischa

    Hischa ROM

    Hallo,

    ich habe das selbe Problem. Habe 2 Laptops, beide kamen noch vor einiger zeit zusammen übers wlan ins internet. jetzt findet der eine die wlanverbindung nciht mehr. das andere hat keine probleme.

    In anderen WLANs funktionieren beide laptops ohne Probleme.

    Weiß jemand woher dieser seltsame "Ausfall" kommt?
     
  6. b.roth

    b.roth ROM

    aufgepasst leutz !!!

    bei mir war es ganz einfach, nun kommen alle rechner wieder rein, denn der speedport kann bis zu 250 rechner parallel zulassen laut telekom.

    einfach mal den kanal wechseln!!!!,

    den bei mir war kanal automatisch und ältere laptops/wlansysteme können nur bis kanal 12 arbeiten und der speedport kann höher arbeiten; und bei nem reboot oder so sucht er sich nen neuen kanal aus und wenn der über 12 ist = pech gehabt !!! laptop kann wlan nicht mehr finden.
    also hab ich den kanal heute morgen auf 5 (zahl von der redaktion geändert :baeh: ) gesetzt und siehe da, alle rechner wieder online. :D

    ansonsten kann es auch mit der verschlüsselung zusammenhängen. einfach mal auf wpa/wpa2 oder wep wechseln oder ganz ausschalten.

    mfg
    b.roth

    bei fragen einfach schreiben
     
  7. bschwarck

    bschwarck ROM

    Hallo,

    wenn das Notebook den Router gar nicht erst findet liegt das vermutlich daran, daß der Router bei Kanal auf "automatisch" steht. Speziell ältere Notebooks haben damit ein Problem. Bei mir hat bei meinem Toshiba-Notebook der Kanal "11" funktioniert. Es soll aber auch auf Kanal "5" oder "8" gehen. Danach das Notebook den Router auch.

    Viel Glück

    PS.: Wenn Du Repeater im Netz hast, dann müssen die ebenfalls auf den Kanal des Routers eingestellt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page