1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W700V und Arcor

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by roda1, Mar 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. roda1

    roda1 Byte

    Was mache ich falsch??
    Versuche mit dem Speedport W700V an einem DSL-Anschluss ,mit Arcor als Anbieter,Zugang zum Internet zu bekommen,leider bisher ohne Erfolg.
    Am Router leuchtet die DSL- LED konstant ,also müsste der Zugang gefunden sein. Leider geht das Teil trotz "Anderer Provider"und den Arcor-Zugangsdaten ,nicht "ONLINE" Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation oder was muß ich in den Routereinstellungen Ändern???

    Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte!!!!!

    Vielen Dank und liebe Grüße Roda1
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der W700V an einem Splitter angeschlossen?
     
  3. roda1

    roda1 Byte

    Hallo --ist an einem Splitter angeschlossen .Der Router zeigt auch eine konstant grüne DSL-LED.
    Mit einem Arcor Modem (nur Modem)mit nur einem Rechner funktioniert die Einwahl problemlos.
    Ich brauche aber W-Lan und da der Speedport nun mal vorhanden ist müsste Dieser ja auch mit ARCOR funktionieren.
    gruß
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die LED zeigt an, dass das im Router integrierte Modem synchron ist. Nicht mehr, auch nicht weniger.
    Wie hast du deine Zugangsdaten in den Router eingegeben?
     
  5. roda1

    roda1 Byte

    Die Zugangsdaten habe ich über das Konfigurationsmenue des Routers eingegeben.(im Browser 192.168.2.1
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich wollte wissen, in welchem Format etc., bzw. die Schreibweise.
     
  7. roda1

    roda1 Byte


    Natürlich genauso wie im Arcor-Brief vorgegeben.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Setz den Speedport mal in Lieferzustand zurück, verwende ihn nur als Modem und probiers mit einer DFÜ-Einwahl.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page