1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W701V Firmware Updateinfo

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by wolf11, Feb 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Problem beim E-Mail abholen über T-Online.Mail nach Update Speedport W701V Firmware von 33.04.26 auf 33.04.45.
    Beim Starten des E-Mail-Abrufs erscheint folgende Fehlermeldung:
    Ergebnis des Verbindungsaufbaus:
    T-Online ist im Router nicht als DSL-Provider gesetzt (R384)
    Prüfen Sie die eingegebenen Zufgangsdaten und konfigurieren Sie die Zugangsart erneut, beides im "StartCenter" über das Menü "Einstellungen" im "Konfigurationsassistenten.

    War dann auf T-Online Einstellungen E-Mail Software einstellen und habe auch die Routereinstellungen noch einmal aufgerufen und dort ist auf der ersten Seite T-Online eingetragen und dann mit Hilfe des Assistenten noch einmal alle Punkte durchgegangen. Die Daten wurden angenommen und an den Router übertragen aber ich kam trotzdem nicht an die E-Mail von T-Online.
    Bringt mir weiterhin die oben aufgeführte Fehlermeldung.

    Versuch der erneuten Routererkennung:
    Es ist ein Fehler bei der Erkennung aufgetreten (RKD01)
    Starten Sie die Erkennung erneut über den Button "Erkennung erneut starten".
    Tritt der Fehler wierderholt auf, verlassen Sie das Programm und versuchen Sie es ggf. auch nach einem Systemstart erneut

    LAN Adapter LAN 1000 Verbindung hergestellt Marver Yukon
    IP Adresse 192.168.x.xx Standardgateway 192.168.x.x DHCP - Verbindung kann genutzt werden

    Anfrage bein T-Online Support-Team auf
    http://foren.t-online.de/foren/list.php?510,page=1,fid=33e641a
    Mit oben genannten Fehlermeldungen

    > meine Anfrage:
    > T-Online ist im Router nicht als DSL-Provider gesetzt (R384)
    > Prüfen Sie die eingegebenen Zufgangsdaten und konfigurieren Sie die
    > Zugangsart erneut, beides im "StartCenter" über das Menü
    > "Einstellungen" im "Konfigurationsassistenten.

    Antwort:
    Prüfen Sie in diesem Fall bitte Ihre eingegebenen Zugangsdaten und konfigurieren Sie die Zugangsart erneut. Sie finden die Einstellungen dazu im Startcenter 6.0 über das Menü "Einstellungen" im Konfigurationsassistenten.

    Bei Einrichtung der Zugangsart entfernen Sie bitte beim Hinweis "Wie ist der Router mit diesem Computer verbunden" den Haken bei "Router-Konfigurationsunterstützung aktivieren". Es ist erforderlich den Router manuell zu konfigurieren, nutzen Sie dazu bitte die Bedienungsanleitung des Gerätes.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    Eine erneute manuelle Konfiguration des Routers war bei mir nicht nötig.

    Hier meine anschließenden Schritte:
    Zugangsprofil - Bearbeiten - weiter
    Name - Zugangsprofil - weiter
    Standort - zu hause - weiter
    Zugangsart - DSL - weiter
    Hardware mit welchem Gerät - DSL-Router - weiter
    DSL Router über Kabel verbunden und dort unten den Haken entfernen
    und dann ok.

    Ich hoffe so anderen Mitbenutzern und Updatern mögliche Probleme zu ersparen und gleich die richtigen Einstellungen vorzunehmen. Wer das Häckchen von Haus aus nicht gesetzt hatte wird diese Probleme nicht bekommen. Zur Erklärung und Wirkungsweise der "Häckchens" bin ich allerdings überfragt.

    Gruß
    Wolf11
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dein Problem hat aber nix mit dem Firmwareupdate des Routers zu tun.:confused:
     
  3. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Was dann wenn ich nichts an den Einstellungen während oder vor dem Update geändert habe und T-Com mit den angegebenen Fehlercodes eine Lösung angeboten hat, die auch erfolgreich war.
    So eine Antwort hier einstellen - dann kann man es auch gleich bleiben lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page