1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W701V und Netgear WGR 614 V4

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jbl, Feb 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jbl

    Jbl Byte

    Hallo erstmal
    ich habe ein problem mit der Reichweite beim W-lan vom W701.
    Ich habe den Anschluss im Keller und deshalb ist auch der Router dort installiert. Von dort ist ein Netzwerkabel bis ins 2 OG verlegt wo ich meinen PC stehen habe(Alles ist OK und läuft). Nun möchte ich mir eventuell ein Notebook zu legen. Das problem ist das ich im 2OG kein Empfang mehr habe.( Habe ich schon mit einem anderen ausprobiert.)Da ich noch den Router von Negear habe, dachte ich, das ich den eventuell da zwischen setzte.
    So das ich mit meinem PC weiterhin per Lan(Netgear) verbunden bin und mit dem Notebook dann per W-lan. ( Netzwerkabel-WRG 614 PC und Notebook)

    Meine Frage: Geht das und wenn ja wie müssen die Einstellungen bei den Router sein? Müssen im Netgear auch die Einwahldaten vorhanden sein ?

    Danke schon mal

    Gruß Jbl
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Ich würde dir vorschlagen das du alles per LAN verbindest. Wer weiss ob der Router von Netgear stark genug ist bis zum Keller. Es kann nämlich sein das der Fussboden zum Keller zu dick ist für das W- LAN Netz. Ausserdem weist du ja schon das es mit LAN funktioniert.
     
  3. Jbl

    Jbl Byte

    Leitet der Netgear dann nicht per lan weiter anstatt per W-lan? Ich dachte er tauscht die Daten per W-lan und leitet er sie weiter per lan. Oder geht das nicht.?
     
  4. balu256

    balu256 Byte

    Sollte geh´n!

    Also Lan Kabel in den Router den zum PC.
    Dann Router einrichten. Und mit W-Lan ins Netz
    Die Einwalldaten in den Ersten Router.
    Ich geh mal da von aus das du eine Flate hast.;)

    mfg
    balu
     
  5. Jbl

    Jbl Byte

    Gut dann werde ich das mal ausprobieren. Muß ich denn jetzt dann jeden eine feste ip geben oder selber weiterhin suchen lassen.Werde es mal probieren.

    mfg
    Jbl
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum installierst du nicht einfach den Speedport im 2. OG?
     
  7. Jbl

    Jbl Byte

    weil ich im Keller auch noch einen PC stehen habe der mit Lan verbunden ist. Und die anderen Anschlüsse sind auch im Keller.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann installier den Speedport trotzdem im 2. OG, und schalte 1 LAN zurück in den Keller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page