1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W900V

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stroppel, Nov 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stroppel

    stroppel Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich möchte bzw. muss die Reichweite meines Speedports vergrößern, da er nicht in der ganzen Wohnung erreichbar ist.

    Ich habe im Netz ein wenig etwas zu sogenannten Repeatern gelesen. Wie finde ich heraus welcher Repeater zu meinem Router passt? Oder gibt es eine andere Lösung?

    Ist es schwierig einen Repeater anzuschließen und diesen zu installieren?

    Danke.

    Bernd
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Nov 23, 2008
  3. stroppel

    stroppel Kbyte

    Danke für die Info.

    Ich habe mit der Telekom gesprochen. Es gibt dort einen Repeater für den W 900V Router. Allerdings kann der nur WEP also nicht WPA. Das ist doch bescheuert oder? Heist übrigens W 100 XR.

    Von einem anderen Router hat mir die Telekom wegen kompatibilitätsproblemen abgeraten.

    Was nun? Kann ich eine stärkere Antenne einbauen oder gibt es vielleicht einen andere Repeater?

    Bernd
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Fast alle Hersteller von WLAN-Komponenten bieten auch Repeeter an.
    Wie wäre es, diese mal abzuklappern?
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Man müsste sich mal genau informieren ob der Repeater von AVM eine Wpa2 Verschlüsselung mit dem W900V unterstützt,weil im W900V Hardware von AVM verbaut ist.Es ist jetzt die Frage ob die Firmware der
    beiden Geräte diese Verschlüsselung akzeptieren.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Telekom-Firmware ist auf Wartungsfreiheit ausgelegt, damit der "dumme" User ja nichts falsch einstellt und dann den Support anruft. Da lassen die lieber eine sinnvolle Einstellung weg, anstatt dass jemand damit Probleme kriegt.
    Wer mehr will, soll sich eine Fritzbox kaufen. Dabei wird vergessen, dass die User dann auch gleich zu 1&1 gehen können, um die Fritzbox 7270 für Lau dazu zu bekommen. :rolleyes:

    Wenn die W900V "gefritzt" wird, geht es.
    Natürlich gibt es keine Garantie und selbige erlischt dann auch bei dem Speedport.
    http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=138401
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page