1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicher im Dual-Channel

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by DJRIXxX, Feb 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJRIXxX

    DJRIXxX Kbyte

    hi

    Habe eine Frage ,
    ich möchte meine 2 Speicher im Dual-Channel laufen lassen ich weiß wie das geht.JEtzt habe ich aber keine Ahnung in sachen Risikofaktor und ob das bei mir auch klappt.

    Habe einen Nanya & Infineon 256DDR(266) PC2100
    Nanya ist mir nicht bekannt glaube auch kein markenram der war
    beim Kauf schon drinn.

    Will dual laufen lassen weil er wirklich nicht sehr schnell ist.
    ---->siehe auch aida bench lesedur. 1286 ,schreibdur.460
    sehhhhr langsam.

    freue mich auf antworten

    gruß rixxx
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

  3. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Nanya ist halt kein Massenprodukt, aber qualitativ sehr hochwertig und auf jeden Fall ein Markenspeicher.

    Bei Home Hifi ist z.B. eine Sony Anlage das Massenprodukt und die Anlage von z.B. Yamaha eher der Benz und auf keinem Fall ein Massenprodukt.
    Und bei Nanya ist das so ähnlich. Die Nanya Speicher kosten in der Regel auch mehr und können locker mit Herstellern wie Corsair, Twinmos, Kingston usw. mithalten. Und bei der PC-266 Serie waren es die schnellesten. 256MB PC2100 von Nanya kosteten ca. 100,-?, als die Infineon für 79,-? zu bekommen waren. Und auch noch heute gehört Nanya zu den Besten Speicher Herstellern. Und natürlich gibt es auch PC-400/3200 Module von Nanya, sind aber eher selterner, weil sie auch teurer sind.
     
  4. FibreFlex

    FibreFlex Kbyte

    ja-gibt es

    mein bruder hat sich letzten monat bei media markt nen neuen pece gekauft,da war 333 drin.
    genauso gibt es mehrere shops,die ihn mittlerweile innerhalb einer woche besorgen

    FibreFlex
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Aso, an dann. Mir gings auch eher um die Verfügbarkeit. Gibts hier in D Nanya Speicher mit PC-33 oder PC-400? Hab noch keinen gesehen. Wenn ich Nanya höre, denke ich gleich immer an PC-266, denn damals hatte ich 256MB Nanya PC-266 CL2 und dieser Ram hat echt Infineon um Längen geschlagen. Obs heut noch so ist, bezweifle ich, denn die mehrfach genannten Kollegen werden sicher was dagegen haben.
     
  6. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Für den Dualchannel sind zwei exakt gleiche Ramriegel vom gleichen Hersteller das beste.

    Aber nur Matkenram verwenden. (Infinion, Kinston, GEIL, MDT, Samsung, Corsair)

    Andreas
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    winbond baut immernoch die kings was speicher angeht (BH5 und den nachfolger BH6)
     
  8. DJRIXxX

    DJRIXxX Kbyte

    ?????
    der Speicher war in einem billig PC drinn und er ist damals auch nicht grade gut gelaufen (wenn es daran lag).
     
  9. FibreFlex

    FibreFlex Kbyte

  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Nur dass sie nur PC-266 Speicher anbieten! Und das ist zu wenig! Die können nicht mit den Kollegen von Infineon, Kingston, MDT, TwinMos, Corsair oder GEIL mithalten!
     
  11. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Nanya ist sogar viel besser als ein Infineon; ist qusi der Benz unter den Speichern.
     
  12. DJRIXxX

    DJRIXxX Kbyte

    also ich hab ein VIA KM266 Chipset mobo
    geht also nicht hab ich gemerkt argh aber danke für die hilfe.:heul: :heul:
     
  13. FibreFlex

    FibreFlex Kbyte

    ???????????????????

    wenn du weist wie es geht,warum machst es dann nicht???

    was will man denn da machen??
    da musst nix machen ,damit er im dualchannel läuft,es kommt darauf an ,das das mainboard das unterstüzt.

    und wenn es das unterstüzt,is nicht gesagt,das 2 unterschiedliche rams(hersteller) sich "vertragen"

    FibreFlex
     
  14. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Nanya ist Markenspeicher....................hast Du denn ein Dual Channel Board?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page