1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicher Timing

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Regulus, Aug 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Regulus

    Regulus Byte

    Hallo zusammen.

    Ich habe meinen RAM durch einen weiteren (512MB) Speicherriegel erweitert. Jetzt habe ich zwei gleiche DDR400-PC3200, mit je 512MB. Laut dem Programm Everet Home laufen sie im Dual Channel Modus.


    Mainboard ASUS A7N8X deluxe
    AMD Athlon XP 2600+
    2x512MB RAM DDR400-PC3200 (Speicherbank 1 und 3 )
    Grafik ATI Radeon 9200 SE
    Windows XP Home SP1

    Hier nun die eigentliche Frage !!

    Muss ich jetzt im BIOS noch etwas an den Speicher Timings einstellen, oder wird das vom BIOS automatisch geregelt?
    Im BIOS habe ich folgende Daten abgeschrieben:

    System Performance optimal

    Memory Frequency by SPD

    Resulting Frequency 200MHz

    Memory Timings optimal

    SDRAM Active Precharge Delay 8

    SDRAM RAS to CAS Delay 4

    SDRAM RAS Precharge Delay 4

    SDRAM CAS Latency 3T

    So steht es momentan im BIOS.
    Ich weis nicht, ob ich da noch etwas eistellen muss.

    Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp.

    Gruß.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    "Memory Frequency by SPD" bedeutet, daß das Mainboard die Timings automatisch nach den Vorgaben des Speicherherstellers einstellt. Du brauchst also theoretisch nix weiter zu machen.

    ABER! Durch einen kleinen Bug erreichen Mainboards mit dem NForce(2)-Chipsatz ihre volle Performance und Stabilität nur dann, wenn der Bustakt der CPU = Speichertakt ist.
    Ein XP2600+ läuft in der Regel mit 166MHz, in Einzelfällen auch mal mit 133MHz. Das solltest Du herausfinden und bei Problemen ggf. den RAM anders einstellen.
    Dazu müßte "Memory Frequency" auf manuell/Expert o.ä. gestellt werden. Die Timings kannst Du auf automatisch lassen oder auch manuell eintragen, je nachdem welche Werte im SPD (dort werden die Timings hinterlegt, läßt sich mit Everest auslesen) des RAM für die jeweilige Frequenz stehen.

    Du kannst ja mit Everest unter "Motherboard->SPD" sämtliche Daten Deiner beiden Module ermitteln und hier posten.

    Gruß, Andreas
     
  3. Regulus

    Regulus Byte

    Hallo Andreas.

    Erstmal Danke für Deinen Tipp.
    Ich habe mit Everest die Daten ausgelesen, und diese in zwei Datein gepackt:

    Ich hoffe Du kannst was damit anfangen.

    Auch die Daten von der CPU habe ich mit hochgeladen. Könnte auch nützlich sein.


    Ich möchte mein System natürlich nicht bis auf das letzte Prozent ausreizen, und somit vielleicht unstabil machen, aber so, das es gut läuft, und auch alle Komponenten gut zusammenarbeiten.

    Gruß Jochen.
     

    Attached Files:

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, Du hast einen Infineon drin, der für 200MHz spezifiziert ist, aber auch mit 166MHz lauffähig ist und einen NoName, der nur für 200MHz programmmiert wurde. Alle anderen Einstellungen sind also nur mit Experimentierfreude zu ermitteln.
    Daher würde ich sagen, lass die Einstellungen so, es sei denn Du hast unerklärliche Abstürze oder der Rechner ist erheblich langsamer als er sein sollte. Everest hat auch einen Speicherbenchmark an Board, kannst Du ja mal ausführen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page