1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicher Upgrade

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by burnout2000, Jan 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    Hallo

    möchte mir ein zweites Gigabyte RAM in meinen Rechner einbauen. Habe bereits ein "Dual Channel" Kit von Kingston (Kingston HyperX KHX3200AG2/1G) mit zweimal 512MB Modulen. Nun meine Frage, kann da jetzt das gleiche Kit nochmal einbauen, ohne die DualChannel Fähigkeit zu verlieren? Die Module sind dann ja nicht mehr 100% identisch, oder wie ist das?

    Board MSI K8N Diamond
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das hängt ganz stark von deinem Mainboard ab.
     
  3. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    das handbuch gibt nix drüber her. genauso wenig wie die homepage von msi
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Theoretisch sollte ein baugleiches Paar 512er Module laufen und auch der DualChannel-Modus bleibt dabei erhalten.
    Es ist allerdings denkbar, daß die Zugrifszeiten (Timings) des RAM ein wenig konservativer eingestellt werden, wenn es 4 Module sind.
    Bei Kingston könntest Du Glück haben, daß die immer noch die exakt baugleichen Module herstellen. Auf jeden Fall sind sie mit Deinem Board kompatibel, darum nimm die ruhig noch mal.

    Gruß, Andreas
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was soll dir jetzt jemand raten, ohne überhaupt etwas zu wissen, außer dass du 2 RAM-Riegel hast.
     
  6. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    hab grad in meinem Handbuch die Entdeckung gemacht, dass wenn ich 4 doppel seitig besückte RAM Module einbaue, geht die Geschwidigkeit auf DDR 333 runter. Leider sind die Module die habe, und laut Kingston Homepage alle diesen Typs, doppelseitig. Das ist blöd.......
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann solltest Du am besten die beiden 512er verkaufen und 2 neue 1024er holen.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist es so geheim, dass du uns nicht verraten willst, was du für ein Mainboard hast?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf der Bautzner Landstraße oder auf der Prager Straße gibts Fielmann! :D
    (Apollo geht natürlich auch)
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich bitte um Nachsicht, aber ich habe es wirklich übersehen.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page