1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicher wird manchmal erkannt und manchmal nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ion, Oct 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ion

    Ion Byte

    Hallo,

    hab folgendes Problem:
    Diese Woche habe ich mir einen neuen Speicherriegel mit 1024 MB gekauft und wollte ihn bei mir in den PC einbauen. Da ich zur Zeit nur 2x 256 MB Speicherriegel im PC habe.

    Wenn ich den 1 GB Speicherriegel mit einem 256 MB Riegel einbaue und den PC hochfahre, wird der 1 GB Speicherriegel im BIOS und Windows manchmal erkannt und manchmal nicht.
    Wenn ich nur den 1 GB Speicherriegel im PC eingebaut habe, fährt der komplette PC nicht mehr hoch.
    Ich habe auch schon ein BIOS-Update versucht. Hat leider auch nicht funktioniert.
    Vom Typ sind die Riegel alle gleich, nur der Hersteller ist unterschiedlich. Bei den Riegel handelt es sich um DDR-RAM PC333 (PC2700).

    Kann mir jemand weiterhelfen oder mir noch einen Tipp geben oder ist der Speicherriegel defekt?
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Da gibts eine gewisse Wahrscheinlichkeit, daß der Speicher auch Strom braucht.

    Wie sind denn die DAten des Netzteils? Die Ampere-Werte bei
    12V
    5V
    3,3V?

    Ist der Speicher laut Mainboard-Manual überhaupt für das Mainboard geeignet? (Betriebsanleitung gibts auch auf der Öhmbeedsch des Herstellers)

    MfG Raberti
     
  3. thegame

    thegame Kbyte

    teste den riegel mit memtest86 www.memtest86.com dan weißt du ob er defekt ist oder nicht.ist dein mainboard dual-channel fähig ?
     
  4. Ion

    Ion Byte

    Hallo,

    erstmal danke für euer Feedback.

    Der aktuelle Stand ist, dass ich den Riegel zum Händler zurückgeschickt habe. Der Händler hat mir einen neuen Speicherriegel (gleicher Hersteller, Typ etc.) zugesendet und dieser funktioniert ohne Probleme. Also gehe ich davon aus, dass der alte Speicherriegel defekt war.

    Also nochmal vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß Ion
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page