1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicherauswahl für MSI K8T Neo

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kistebecks, May 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    würde meine Rechner gerne mit einer Speichererweiterung ausrüsten.

    Hier ein paar Daten zum System:

    Mainboard: MSI K8T Neo mit einer AMD Athlon 64, 2000 MHz 3000+ CPU

    Zurzeit sind im System 2 x Apacer Tech. (512 MB PC3200 DDR SDRAM) gesteckt. Die Arbeitsspeicher befinden ich in DIMM 1 u. 3

    Würde mein System gerne auf mind. 2 GB Speicher erweitern.
    Laut der MSI Website zu diesem Produkt sollte das auch nicht wirklich Probleme bereiten.

    Denke am besten sollte ich den alten Speicher entfernen und durch komplett neuen ersetzen.

    Auf der Website von MSI wird folgendes angeben:

    • Supports DDR266/333/400 DDR SDRAM for three 184-pin DDR DIMMs
    • Supports a maximum memory size of 2GB for DDR400
    • Supports a maximum memory size of 3GB for DDR333

    Nun überlege ich welches besser ist die DDR 400 oder DDR 333 Variante zu wählen? Kann mir da jemand mal den Unterschied und die evtl. „Geschwindigkeitsverluste“ erläutern.

    Auf der Website stehen 3 von MSI empfohle 1 GB Speichermodule, denke aber diese sind schon etwas älter.

    Kann mir jemand ein empfehlen welchen Speicher ich mir kaufen sollte?


    Danke für eure Hilfe.
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    DDR400 ist schneller. Ich denke der Ram sollte laufen: http://geizhals.at/deutschland/a158932.html
    Könntest den dann einfach 2x nehmen. Mehr als 2GB lohnen bei dem System imho nicht und selbst die sind im vergleich zu DDR2 Ram schon recht teuer.

    Gruß DarkRhinon
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    poste 3 Screenshots hier rein
    vom CPU-Z , http://www.cpu-z.de/ , (ist ein Tool zum Ausführen, keine Installation) die Reiter CPU, Memory und SPD bitte.
    so kann ich rechnerisch den Unterschied zw. 333 od 400 im Single od Dual Channel (sollte dies Dein Mainboard unterstützen) aufzeigen.

    aus dem Stehgreif heraus, würde ich Kingston DDR1-400 nehmen, da diese sehr kompatibel zu anderen Modulen sind. die Stückelung kommt auf die 3Screenshots darauf an, d.h. ob Dein Board das jetztige RAM- Pärchen im Dual od Single Channel takten lässt.

    Das Mainboard hat 3xDimm Steckplätze

    WICHTIG: Nicht in den PC reinfassen, wenn Du nicht statisch Entladen bist.

    kannst Du die Riegel mal ansehen, ob sie auf beiden Seiten Chips drauf haben, od nur auf einer Seite.
     
  4. sorry, hat etwas länger gedauert mit den bildschirmausdrucken.

    die riegel haben an beiden seiten chips dran.

    gruß
     

    Attached Files:

  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Die RAM laufen nur im Single Modus gem. CPU-Z. Du kannst dies wahrscheindlich nachschauen, entweder ist es, beim aufstarten auf dem Bildschirm zu sehen, ob die Module im Single od Dual laufen od erst im Bios selbst, um ganz sicher zu sein. Ich nehme schon an, dass das Board nur Single Channel die RAM laufen lässt.

    rechnerisch : DDR333 im Single Modus eine Datenbandbreite von ca. 2,664GB/s, die DDR400 im Single von ca. 3,2GB/s
    im Dual Channel sind die Angaben doppelt zu nehmen.
    Deine CPU HT 800 (nehme an, ist auf Sparflamme, ansonst HT auf 1000)
    800mhz = 6,4GB/s,die Differenz zu den DDR400 im Single ist doppel.

    Auf Anhieb kann Dir niemand mit Bestimmtheit sagen, ob die RAM Module in der Kombination von 2x512MB (altenRAM) mit 1x1GB neuen RAM laufen, es kommt sehr auf den Chipsatz des Mainboards darauf an. Ich würde 1x1GB Kingston DDR400 CL3 unbuffered, non-ecc nehmen. Mit dem Verkäufer / Händler abmachen, für einen Umtausch, wenn es nicht funktioniert. Die wissen genau, dass nicht jeder Riegel passt.

    Ob jetzt 2GB RAM od 3GB RAM im Single Channel od auch im Dual, liegt an Deinen Bedürfnisse, pro Anwendung kann Windows XP 32bit nur 2GB RAM benutzen, natürlich wenn man mehrere Anwendung offen hat, dann ist mehr RAM von grossem Vorteil. Für 3GB RAM müsstest Du aber 3x1GB DDR-333 kaufen, ist teuer.
     
    Last edited: May 28, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page