1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicherplatz auf Festplatte löschen

Discussion in 'Software allgemein' started by Paolo Abate, Jan 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Spezialisten,

    auf Systemplatte C:\ sollte mittels O&O Safe Erase Platz geschaffen werden. Soll ein Superprogramm sein (?), das alles was von XP zum Löschen markiert wurde, automatisch löschen soll. ZB. Daten, alte Programme, Updates etc. die in Papierkorb geschoben wurden und dann Papierkorb geleert wird.

    Im Verlauf der Jahre so 0,4 GB geworden. Wählte beim 1. Versuch mittlere Sicherheit beim Löschen. Dauerte fast den 1/2 Tag. Prüfte mit Undelete-Plus-298 dann, ob Daten tatsächlich gelöscht worden waren. Die waren aber wieder herstellbar.

    Dann nochmal Löschen gestartet, aber mit höchster Löschsicherheitsstufe. Dauerte ca. 16,5 Std. am Stück, "stand alone". Prüfte wieder mit Undelete - und - Dateien waren wieder herstellbar, trotz höchster Löschsicherheitsstufe. Welch ein Ärger.

    Wer kennt ein Löschprogramm, auch freeware, welches die zuvor von XP als gelöscht markierten Dateien etc. tatsächlich löscht, automatisch, ohne dass man sich eine Dateiliste etc. erstellen muss, um dann darin zu selektieren?

    Oder das Programm die von XP zur Löschung frei gegebenen Daten zusammensucht/listet. Ablauf so etwa wie das von O&O Safe Erase tun sollte. Möchte im Voraus schon allen helfenden Händen Dank sagen.

    Mit freundlichen Grüssen und den besten Wünschen für das Jahr 2009, Paolo
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

  3. Hallo lieber Hans10,

    herzlichen Dank für Deinen Link. Hatte auch schon mal gegoogelt, aber nicht das gefunden, was ich meinte zu brauchen. Ich will ja meine Systemplatte nicht löschen, nur Daten darauf, deren Namen ich nicht mehr kenne, die von XP zum Löschen frei gegeben wurden, als ich sie aus dem Papierkorb entfernte. Die irgendwann mal überschrieben würden. Aber bis es soweit ist, möchte ich nicht darauf warten.

    Lt. Beschreibung des Programms ist da ein riesiger Aufwand zu treiben, denn ich müsste 0,4 GB an Dateien etc. auf Monitor ansehen und auflisten lassen. Zumindest habe ich es so verstanden. Zudem sind Unsicherheiten bei mir da, da die Computerei bisher ein Buch mit mehr als 7 Siegel geblieben ist. Möchte nicht versehentlich noch mein System und andere Daten killen. Sollte ich bei der Programmbeschreibung etwas falsch verstanden haben und ich doch automatisch alle Dateien löschen lassen kann, ohne mir vorher etwas auflisten zu lassen, so wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir mehr dazu schreiben könntest. Nochmals danke, liebe Grüsse Paolo
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ...
    ... so steht es am ende des artikels.
    das ist doch das was du gesucht hast?
     
  5. Hallo lieber Hans10,

    Du bist wirklich ein Lieber, so rasch und effizient geantwortet. Beeindruckend. Werde es morgen in die Tat umsetzen. Weißt Du zufällig, ob der so überschriebene Speicherplatz für das System zum weiteren Speichern von Daten als frei gilt. Ist zwar anzunehmen, bin mir aber nicht sicher. Müsste ja dann nach überschreiben und löschen 0,4GB frei werden.

    Zur nachfolgenden Frage bitte keine Anleitung geben, sondern nur "Ja" oder "Nein" Hast Du spezielle Kenntnisse wie man fabrikneue unformatierte FP zur Systemplatte C:\ macht für XP und bei Erstellung in 4 Partitionen teilt. Habe soviel darüber gelesen, bin aber mehr verwirrt als informiert. Es drängen sich mehr als 20 Fragen dazu auf. Die müsste ich erstmal spezifizieren. Noch einen schönen erholsamen Abend und danke für Deine Mühe wünscht Dir herzlich Paolo
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... der speicherplatz bleibt weiterhin beschreibbar.

    die größe des freien speichrplatzes bleibt gleich,
    es sei denn, du löschst zusätzlich weitere dateien.

    bevor du etwas ausprobierst, sichere die wichtigen daten
    auf einer weiteren festplatte, usb-stick oder sonstirgendwas.
     
  7. Lieber Hans10,

    danke Dir erneut für Deine aufmunternden Zeilen. Werde Deinen Rat umsetzen und erstmal alles speichern, dann die Originaldaten löschen. Zum Thema: Neue Systemplatte aus fabrikneuer FP erstellen, formatieren und darauf 4 Partitionen einrichten, wo könnte ich da was finden? Muß aber einfach gestrickt sein, da ich eine Schande für alle PC-User bin, weil ich zum Kreis der Dauerahnungslosen gehöre. Wer wäre im Forum evtl. prädistiniert um einer verwirrten Seele zu helfen. Nochmal meinen herzlichen Dank für Deine bisherigen Mühe und den sehr lobenswerten Einsatz für mich. Danke, freundlichen Grüsse von Paolo
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das lässt sich auf einfache weise mit xp-datenträgerverwaltung einrichten.

    hier ist das recht gut beschrieben
    http://www.philognosie.net/index.php/tip/tipview/655/

    ich gehe mal davon aus, dass du windowa xp bereits auf dem rechner hast.

    hier einige weitere links zur info, die beschreibung ist leicht verständlich,
    wenn nicht, einfach nochmal fragen.
    http://www.its05.de/computerwissen-computerhilfe/pc-windows/system-windows/festplatte-partition-windows.html

    http://www.microsoft.com/germany/kleinunternehmen/tipps-und-tricks/windows/vista/partitionieren-und-schuetzen-teil2.mspx

    http://www.allround-pc.com/artikel/wissenswertes/2002/festplatte-partitionieren

    ich würde ken partitinierungs-programm verwenden.
     
  9. Lieber Hans10,

    entschuldige, ich komme erst heute dazu, Dir für Deinen lieben Hinweis zu danken. War bei Glätte gestürzt und hatte mir das ganze Bein aufgeschlagen.

    Herzlichen Dank lieber Hans 10. Der Link von Philognosie scheint sehr gut zu sein. Hatte dann auch andere Links geöffnet. Das war ein Fehler. Bin dadurch wieder unsicher geworden über das was richtig ist. Kannst Du das bitte nochmal nachprüfen? Danke

    Da wird u. a. erläutert, dass man vorab in die Computerverwaltung gehen soll und die LW Buchstaben vergeben. Im genannten Link wird davon nichts erwähnt. Da sieht es so aus, als könne man das alles mit der Inst. XP-CD von Windows machen.

    Gibt man bei der Größenangabe der einzelnen Partitionen statt GB, die MBytezahl an, die man haben möchte. ZB. statt 50 GB, wie vom Hersteller angegeben 48.828,125 MB, eingeben da die Hersteller angeblich nicht auf Basis 1024 die Angaben machen sondern auf 1000.

    Fängt man mit der Systempartition an = C:\ auf die XP soll, oder mit der Letzten = Part. D: falls man 4 Part. einrichten möchte? Nochmals vielen Dank für Deine Mühe mit mir. Liebe Grüsse Paolo
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich würde es wie folgt machen:
    (beispiel einer 500GB festplatte)

    bei der installation eine primäre partition
    für windows (z.b. 60GB) einrichten und installieren.

    dann mit windows (datenträgerverwaltung)
    den restlichen speicherplatz (440 GB) als eine erweiterte partition erstellen.

    in der erweiterten partition nach bedarf
    eine oder mehrere logische laufwerke mit jeweils xx GB anlegen.

    z.b.
    daten: 40 GB
    bilder 100 GB
    musik 100 GB
    video 200 GB


    der vorteil mit der erweiteten partition:

    man kann innerhalb der erweiterten partition,
    bei gestartetem windows,
    die laufwerke leeren und nach bedarf verändern.

    vergrößern, verkleinern, laufwerke löschen und neue einrichten,
    und das alles ohne windows zu verändern.
     
  11. :sorry: Lieber Hans 10,

    habe ein schlechtes Gewissen Dir gegenüber, weil ich schwer von kapee bin und schon erneut fragen muss. Mir fehlt einfach das Hintergrundwissen um es gedanklich umzusetzen, was Du empfiehlst. Du bist so fleissig und gibst Dir soviel Mühe mit mir. Bist wie ich sehe sogar ein Frühaufsteher. Mit meinen 73 bin eine "Schlafmütze"

    Danke, danke, danke kann ich da nur sagen. Also meine Platte soll lt. Hersteller 320 GB haben. Werde Deiner Anweisung folgen und die XP Partition (System) erstellen, ca. 40 GB. Muss aber nicht zuvor, nach Einlegen der XP CD, erstmal die ges. FP. formatiert werden? Oder muss ich nach Start der XP CD angeben, dass nur 40 GB formatiert werden sollen? Oder kann von Anfang an die ges. FP formatiert und hinterher in Computerverwaltung dann der restliche Platz aufgeteilt werden in 3 weitere Partitionen?

    Hatte mal versuchsweise die Comp-Verw. aufgerufen, aber nichts gefunden, wo man die zu den Laufwerksbuchstaben gehörende Part.-Grösse eingeben kann. Ist es nicht so, dass das System bei totaler Formatierung alle 320 GB als prim. Partition ansieht? Und lässt die sich nachträglich mittels Comp-Verw. verändern? Weißt Du, ich möchte vom Start weg keinen Fehler machen, denn sonst finde ich aus dem Dilemma von selbst nicht heraus.

    Dann noch einmal die Frage, muss ich die Part. in GB, MB oder in Byte angeben? Hatte irgendwo gelesen, dass man es in Byte macht, aber zuvor die FP-Grösse des Herstellers umrechnet auf reale Bytegrösse. Die Hersteller geben diese nicht auf Basis 1024 an. Hätte zudem den Vorteil bei Byte-Angabe, das man keine % Angaben mit 2 stelliger Nachkommastelle erhält, sondern runde %-Angaben der Partitionen. Somit hätte eine 320 GB-FP nur reale 312,500 GB. 40 GB wären dann 39,0625GB real = 12,5%.

    Darf ich hoffen, dass Du mir wegen meiner vielen Fragen vergibst, weil Du nicht verstehen kannst, dass es Menschen gibt, die dieses Metier nicht verstehen. Dafür habe ich vielleicht Fähigkeiten, die Andere nicht verstehen. Habe nämlich mechanische Probleme im Berufsleben geteached, (bin analog ausgerichtet) daher auch meine Ausführlichkeit bei Fragen und Antworten = Kummunikations-
    lehre. Bitte entschuldige meine Ausführlichkeit. Soll der Verringerung von schw. Löchern im Wissen dienen.

    Nochmal herzlich danke für Deine Mühe, Hilfe und Geduld. Liebe Grüsse Paolo
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... also,
    die größenangabe bei der installation ist in megabyte.

    umrechnen musst du nichts.
    gib einfach die zahlen ein (für 40 GB = 40.000 MB).

    wenn du bei der installation den anweisen folgst, kann eigentlich nichts schieflaufen.
    nach eingabe der partitionsgröße formatiert windows automatisch.


    .. siehst du da einen nachteil ?
    ich mache da keine wissenschaft aus den größenangaben.
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    nein.
    wie ich schon geschrieben habe,
    ist es für die installation ausreichend eine partition zu erstellen.


    ich finde, nach dem installieren ist es einfacher den freien speicherplatz zuzuordnen.
    ich hatte vorgeschlagen,
    wenn die installationsroutine eine partition erkennt , so kann man diese partition löschen und eine neue erstellen.
    dabei kommt die frage, wie groß (in megabyte) die partition sein soll.
    dies ist eine primäre partition.
    die frage, in welchem dateiformat die partition formatiert werden soll,
    sollte mit ntfs beantwortet werden.


    die größe wird in megabyte angegeben (40 GB = 40.000 MB)


    ist das ein problem? dem windows ist es egal, und auch sonst, ich wüsste nicht, wo das relevant wäre.
    ob da nun 12% oder 12,37% steht,
    wen juckt es ?

    zun schluss ganz wichtig,
    auf dieser festlatte sollten sich keine wichtigen daten befinden.
    die daten sind nach dieser aktion nicht mehr vorhanden.
     
  14. :heul: Lieber Hans10,

    für Deine abermals große Mühe, mir das zu erklären danke ich Dir erneut herzlich. Doch wie schon aus meinen Anfragen vorher zu erkennen war, ist da bei mir eine große Dunkelzone. Dafür möchte ich mich in Demut bei Dir entschuldigen. Antworten im nahezu Telegrammstil nutzen mir wenig. Die Wissenslücken bei mir werden dadurch nicht geschlossen. Es sei denn, ich stelle immer und immer wieder die gleichen Fragen. Das kann ich niemanden antun oder zumuten. Betrachte daher meinen Hilferuf als erledigt.

    Deine Kurzform kommt vielleicht dadurch zustande, dass Du bei Deinen mühevollen Antworten von Deinem Wissenstand ausgehst und mir ein gewisses Mindestmaß an Wissen unterstellst. Dem ist leider nicht so. Wir hätten uns viel hin und her Schreiberei ersparen können, wenn Du sofort Punkt für Punkt ausführlich auf meine Fragen eingegangen wärst. Das würde zwar 1x richtig Mühe gemacht haben, aber insgesamt gesehen wäre der Aufwand auf beiden Seiten erheblich kleiner gewesen. Sicher, das Problem FP-Größenberechnung ist wie Du schreibst nebensächlich, das sehe ich mittlerweile auch so.

    Um Dich nicht weiter zu behelligen und zu belasten, möchte ich von meinen Fragen an Dich zurück treten. Handhabe es so, als wenn ich nie existiert hätte. Für Deinen guten Willen und Deine gute Absicht, jemanden helfen zu wollen, danke ich Dir nochmal ganz lieb und verbleibe herzlichst ein dankbarer Paolo
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... es könnte aber auch sein,
    dass du dir zu viele gedanken über abläufe machst,
    die du garnicht beeinflussen kannst.

    es gibt sicherlich literatur, die alles ausführlich behandelt.
    meine erfahrung ist, dass man nach dem lesen weniger weiß als vor dem lesen.
    meist handelt es sich auch um schlechte übersetzungen.

    die links in meinen beiträgen erläutern schon etwas meine kurzgehaltene antworten

    ein minimum an computerwissen sollt man schon haben,
    wenn man eine festplatte partitionieren und ein betriebsysten installieren möchte.
    es spielt auch die hardware eine rolle bei der installation.
    darüber hast du noch keine angaben gemacht.

    nach der installation müssen auch noch diverse treiber installiert werden.
    danach hast du noch garnicht gefragt.
    ich hatte auch nichts dazu geschrieben, um dich nicht weiter zu verwirren.
     
  16. Hallo Hans10,
    danke für den neuerlichen Kontakt. Werde versuchen es selbst zurecht zu fummeln. Habe also die XP-Prof. System CD incl. SP2. Habe zum Mainboard eine CD, ist ein ASUS A8V Deluxe mit Sockel 939 und AMD Athlon 3000+. Grafikkarte ist ATI Radeon 9600, dazu gibt's auch eine CD. Die andrern Treiber denke ich, sind auf der XP CD. Evtl. alles etwas veraltet. Aber vielleicht schaffe ich es sie zu updaten. Hauptsache ist erstmal, dass ich das Betriebssystem wieder zum Laufen bekomme. Die alte FP muckt schon mal hin und wieder.

    Zum Lernen, da habe ich im Verlauf der Jahre einiges in Literatur investiert. Hat aber nichts geholfen. Ist für mich ein Buch mit 7 Siegel geblieben. Dies minimale PC-Wissen, welches man haben sollte, ist aber trotz aller Bemühungen nicht da. Was kann ich anders machen als fragen, fragen, fragen. Deshalb meine ausführliche Fragestellungen, die bei richtiger und geduldiger Beantwortung keine Wissenslücke lassen. Ich habe Anfängerklassen in Mechanik unterrichtet, wurde gelobt für meine tief gehenden Erläuterungen, das hat mich geprägt. Ich bedaure zutiefst, dass ich Dich mit meinen genauen Fragen genervt habe. Liebe Grüsse Paolo
     
  17. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... da hat nichts mit nerven zu tun.
    ich habe nur versucht, deine fragen zu beanworten.

    die mechanik ist auch ein komplexes system,
    das kann man auch nicht mit 2 sätzen erläutern.

    ich habe mir mein pc-wissen selbst beigebracht.
    quasi lerning by duing.
    angefangen mit einem amiga 500 (mein gott, das waren zeiten).

    in bücher habe ich auch einiges investiert,
    habe es unter "leergeld" abgelegt.

    wenn du eine leere festplatte hast, probiere es einfach.
    schlimmstenfalls läuft es nicht.
    das sind dann halt die erfahrungen.

    lass die platte mit dem windows wie sie ist.
    bei bedarf kannst du ja wieder diese benutzen.
    du brauchst sie nicht einmal auszubauen.
    einfach daten- und stromkabel abziehen.

    wenn du nicht weiterkommst, kannst du ja hier wieder fragen.
    es ist leichter auf eine konkrete frage zu antworten
    als alle eventualitäten durchzudiskutieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page