1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicherplatz "nicht zugeordnet"?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Humpty Dumpty, Feb 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    folgende Kleinigkeit:
    [​IMG]


    Zur Erklärung:

    Primary Master: Western Digital 8GB
    Primary Slave: LG CD-Brenner

    Secondary Master: Seagate 40GB (auf 32GB "gestutzt")
    Secondary Slave: Seagate 40GB (auf 32GB "gestutzt")

    Ich musste die FPs auf 32GB per Jumper begrenzen, da die Platten sonst nicht erkannt werden.

    1) Was bedeuten diese 4MB nicht zugeordneter Speicherplatz?
    2) Und wie kann ich sie entfernen oder der 2ten Seagate-FP-Festplatte zuführen?

    Bei Klick auf Eigenschaften wird mir da die zweite Seagate-FP angezeigt, bei der Überprüfung mit der "Partition Manager"-Demo-Software hingegen erscheint es als Teil meiner Western-Digital-FP.


    Vielen Dank im Vorraus

    H.D.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die 4MB gehören zu der Seagate (hier vertraue ich der Datenträgerverwaltung mal mehr). Du kannst entweder die 2. Seagate komplett neu einrichten oder die 4MB (machen den Kohl nun auch nicht wirklich fett...) mit einem Partitionierungs-Tool der Partition zuordnen. Dabei solltest du aber beachten, dass das auch mal daneben geht und du auf jeden Fall deine Daten sichern solltest.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Natürlich geht es mir nicht um die 4MB zusätzlichen Speicherplatz, die ich unbedingt benötige. Mich wundert es jetzt bloß, dass nur Laufwerk (F) 4 MB für das Anlegen eines dyn. Datenträgers reserviert, (E) hingegen gar nichts - es sind immerhin identische FPs.
    Der "Fehler" besteht schon seit ich die FPs eingebaut habe; folglich habe ich auch x-mal versucht, die damals noch leeren FPs neu einzurichten, leider ohne vorzeigbare Resultate.
    Mit Partitionierungs-Tools gelang es mir auch nicht, die 4 MB loszuwerden oder irgendwo hinzuzufügen.

    Habe eben die Laufwerke in dynamische Datenträger konvertiert; nun lassen sich die 4 MB (die jetzt 5 MB sind) immerhin Laufwerk (F) zuordnen, werden aber weiterhin gesondert aufgelistet.

    Aktueller Screenshot:

    [​IMG]

    Kann hier so etwas wie ein Defekt oder ein Anzeichen für einen baldigen Defekt vorliegen?
     
  5. Naja, hat sich wohl erledigt. Mit dynamischen Laufwerken kann Partitionssoftware gar nix mehr anfangen, und die Laufwerke rückzukonvertieren, dazu habe ich wegen des möglichen (sehr wahrscheinlichen Datenverlusts) keine Muße. Auf Sicherungskopien auch nicht.

    Gruß

    H.D.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page