1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spezielle Frage zum Wiederherstellen von Dateien bzw. einer Partition

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by bagwelL, Feb 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bagwelL

    bagwelL Byte

    Hi,

    war im Grunde klar, dass sowas nur mir passieren konnte...

    Also folgendes:

    Hatte 4 Partitionen, von denen alle gelöscht werden sollten außer die Letzte (F: Media).

    Habe mit DBAN die ersten 3 Partitionen "gereinigt", was alles perfekt lief. Meine letzte Partition existierte noch, Prima!

    Danach mit GParted 3 neue Partitionen erstellt: C: 4,5GB (Sys), D: 20GB (Prog), E:15GB (Swap + Temp-Ordner) - danach konnte man keine weiteren (primären) Partitionen erstellen. Somit blieben glaub so ca. 50gig unbenutzt und unformatiert zwischen E: (Swap) und F: (Media) liegen. Habe aber nen bissl mit den "erweiterten" Partitionen rumgespielt bzw. nur getestet, aber iwie sah ich dann nicht mehr durch und habe es halt so belassen und diese 50gig zw. E: und F: existierten weiter. Im Grunde aus meiner Sicht (als Laie) noch alles prima. Die geliebte Partition F: mit vielen Dateien war noch vorhanden und die neuen Partitionen wurden angelegt. (Im Hinterkopf, dass man den noch nicht partitionierten Teil später in XP noch formatieren könne etc.)

    Hoplahopp...meine, mittels nLite erstellte XPCD ins Laufwerk geschoben und laden lassen...

    ...an dem Punkt, bei dem man auswählt, auf welchen Laufwerk nun XP installiert werden solle, waren natürlich die Partitionen aufgelistet:

    C: ...
    D: ...
    E: ...
    unpartitionierter Teil..
    F: WICHTIG, NICHT LÖSCHEN LIEBES XP!!

    Ich in meiner Leichtsinnigkeit und dem Wissen eines verzogenen Kindergartenkindes habe natürlich gleich mal die tolle Funktion, die XP oben drüber mit aufgelistet hat, ausprobiert -> die Rede is von "Partition erstellen" oder so..ka, war glaub mit "e" oder "f" zu bestätigen - ich natürlich den unpartitionierten Teil ausgewählt und mit "e" oder "f" ne Partition erstellt - klappte auch, NUR war leider dann die gesamte Partition F:, die nicht gerade unwichtig für mich war, WEG..gone...in Luft aufgelöst..schlicht weg unglaublich..(wird wohl mit den primären Partitionen zusammenhängen...?!)

    ABER nu meine Frage, nach dem ihr evtl. mein Leiden nachvollziehen konntet :( ^^

    Kann man in irgendeiner Weise, diese Daten, die sich auf F: befunden haben, wiederherstellen? - vllt. auch durch ne "Reparatur" bei nem PC-Shop etc., wenns mittels Software nicht geht..oder was weiß ich...

    Greets :(
     
  2. Fornax

    Fornax Kbyte

  3. bagwelL

    bagwelL Byte

    Vielen Dank, scheint zu funktionieren.

    Aber ich bin jetzt (dank der gemachten Erfahrung) etwas vorsichtig und ängstlich, was das Bedienen solch eines Programmes angeht.

    Und zwar:

    Kann ich jetzt mit TestDisk die "verlorene" Partition komplett zurück holen oder sollte ich jetzt alle Ordner einzeln irgendwo speichern/kopieren/sichern whatever...?!

    Pic related:
    [​IMG]

    Also sprich jetzt irgendwas anstellen, damit die Daten auf der Partition "Media" erhalten bleiben und sie wieder unter Arbeitsplatz auftaucht..?!
     
  4. bagwelL

    bagwelL Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page