1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spezieller Lüfter gesucht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Freetimer, Oct 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freetimer

    Freetimer Byte

    Ich kann und will aba net löten! ;)

    Guck mal, hab n Bild von dem Stecker gemacht, aber man kann fast nix erkennen:

    [​IMG]
     
  2. Stressfisch

    Stressfisch Kbyte

    Hi,
    glaube einen 2-Poligen Molex-Stecker gibt es nicht! Guck mal bei http://www.conrad.de, da gibts bestimmt was passendes. Einen mit genau dem Stecker wirds wohl nicht geben, dann musst du halt den alten hinlöten!
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, Papst und 16dB klingt ja nicht schlecht.
    Aber der Stecker sieht aus wie einer für Laufwerke, den bekommst Du mit Sicherheit nicht auf Deinen 2poligen Anschluß gestöpselt.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt sogar ein Datenblatt für den Lüfter:
    http://www.delta.com.tw/products/dcfans/pdf/AFB606015.pdf
    Darin paßt allerdings der Stromverbrauch nicht ganz zur Typenbezeichnung. :confused:

    Du könntest den jetzigen Lüfter auch nachträglich mit einer Temperaturregelung nachrüsten, wird allerdings ohne Löten auch schlecht gehen...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    War der Lüfter schon immer so laut?
    Einfach einen schwächeren Lüfter draufzusetzen, kann ins Auge gehen, schleißlich hat der Hersteller sich ja was dabei gedacht.

    Versuchs mal mit einem Lüfter von Papst, mit Keramik-Gleitlager, aber er sollte in etwa die selben Spezifikationen wie der alte haben (Luftdurchsatz, Spannung). Wenn Du Glück hast, steht auf dem Lüfter was drauf, woraus man darauf schließen kann.
    Falls möglich, versuchs mit nem 80x80mm-Lüfter, die sind bei gleichem Luftdurchsatz wie ein 60er Lüfter bedeutend leiser.

    Wenn der 2polige Anschluß in der Anlage relativ freistehend ist, dann sollte da auch ein Lüfter mit 3poligem Stecker draufpassen. Der Pin des Tachosignals hängt dann eben in der Luft.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page