1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spezielles Patchkabel fürs Gaming?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Max93, Dec 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Max93

    Max93 ROM

    Hallo Leute,
    :jump:

    ich wollte mal mein 7 Jahre altes Cat 5e Patchkabel (ca. 25Meter) gegen ein neues verbessertes Patchkabel austauschen. Auch aus dem Grund, dass wir bald eine viel schnellere Geschwindigkeite haben.

    Eigentlich wollte ich ein Cat 8 Patchkabel nehmen, aber da hab ich gelesen, dass dieses leider noch nicht draußen ist.

    Jetzt wollte ich mal Nachfragen, ob es speziell fürs Gaming ein Patchkabel gibt, wodurch z.b. die Latenzzeiten verringert werden (z.b. der PING) oder sonstiges.

    Würd mich über ein paar Vorschläge freuen :) das Kabel sollte eine Länge von mind. 25 Meter besitzen.


    Danke und Gruß,
    Max93
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn das Kabel keinen technischen Defekt hat, bringt ein anderes Kabel absolut nichts.
     
  3. Max93

    Max93 ROM

    Danke für den Hinweiß, aber das ist mir schon Bewusst, ich möchte jedoch einfach gerne auf einem modernen aktuellen Zustand sein.

    Außerdem bietet das Cat 7 eine viel bessere Abschirmung (S/FTP) und hat einen viel höhere Frequenzbereich, was mir in Zukunft evtl. mal zu gute kommt.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    An dem Hinweis von Kalweit ändert sich trotz deines Einwurfs nichts.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Kupferkabel sind ein Auslaufmodell im Hochgeschwindigkeitsbereich. Für alle Endgeräte in einem normalen Haushalt reicht ein 5e Kabel locker die nächsten 20-30 Jahre.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein 7 Jahre altes Patchkabel ist selten das Problem. Dann schon eher alte Switches, Router und Netzwerkkarten mit den Treibern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page