1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spiele frieren ein - Windows Fehlermeldung - ATI Karte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by High-Tech, Sep 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    derzeit kämpfe ich mit einem relativ nerivgem Problem besonders bie dem grafisch aufwendigem Spiel "Test Drive Unlimited".

    Ich weiß einfach nicht mehr weiter:
    Das Spiel hängt sich immer und immer wieder auf, egal was ich mache, ob mein Auto nur auf der Stelle steht und gar nichts ist oder ich fahre, es passiert mitten unterm Speilen. Manchmal ist gar nichts, anderes mal passiert es immer wieder.

    Die Grafikkarte wird unterm zocken von TDU um die 80-90 ° warm, dabei ist eine Umgebungstemperatur von rund 70 ° in der nähe der Grafikkarte.
    Werte Laut ATI-Catalyst und Everst Ultimate Edition.

    Jedenfalls trat es nun plötzlich wieder auf, doch diesmal war es anders. Plötzlich erschien ein Bluescreen mit folgender Meldung:
    Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
    Das Problem wurde möglicherweiße von folgender Datei verursacht: ati2dvag.


    Den restlichen Teil der Meldung könnt ihr an dem mitgeposteten Bild lesen.

    Ich weiß einfahc nicht mehr weiter, an was das liegen sollte. Es ist auch nur in diesem spiel, wobei das spiel eig. die grafikkarte am meisten beansprucht. Jedoch läuft beispielsweiße Rainbow Six: Vegas auf maximalen Grafiken einwandfrei und TDU nicht, das verstehe ich einfach nicht mehr.

    Liegt das eventuell nur an TDU oder doch an der Grafikkarte? Die Grafikkarte ist knapp 3 Monate alt und wurde mitte dieses jahres erst gekauft. Die Fehlermeldung kam erst, seitdem der neue Patch von TDU erschienen ist, aber zur selben zeit auch extrem heiß war, deshalb kann ich nun nicht eindeutig sagen, woran es nun liegen sollte.

    Denn seit Kaufdatum der Karte lief diese ja einwandfrei, nur seit August bekomme ich immer wieder Probleme besonders in diesem Spiel.

    Hoffe jemand weiß was man in diesem Fall machen sollte oder wie die Fehlermeldung verschwindet.

    Soll ich gegenfalls einen neuen Grafikkarten-Lüfter kaufen?
    --------------------------
    Technische Daten:
    ATI X1950pro 256mb
    2 GB RAM
    CPU: Pentium D830 (2x 3,00 ghz)
    250 GB HDD
    Gehäuse: Medion MD8800 (ist nen aufgerüster Aldi-PC).
    Netzteil 400 Watt: Jedoch sind die Spannungswerte des PCs eig. im normalen Bereich.
    ------------------------------------------
    PC-Daten während normalen Surf-Betrieb:
    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Winbond W83627EHF/EHG (ISA 290h)
    GPU Sensortyp National LM63 (ATI-I2C 4Ch)
    Motherboard Name MSI MS-7204
    Gehäusezutritt gefunden Ja

    Temperaturen
    CPU 48 °C (118 °F)
    Aux 45 °C (113 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 60 °C (140 °F)
    GPU Umgebung 54 °C (129 °F)
    Seagate ST3250823AS 33 °C (91 °F)

    Kühllüfter
    CPU 1507 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.32 V
    +3.3 V 3.30 V
    +5 V 5.27 V
    +12 V 12.11 V
    +3.3 V Bereitschaftsmodus 3.25 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.99 V
    VBAT Batterie 3.22 V
    -----------------------------------------------
    PC-Daten während TDU:

    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Winbond W83627EHF/EHG (ISA 290h)
    GPU Sensortyp National LM63 (ATI-I2C 4Ch)
    Motherboard Name MSI MS-7204
    Gehäusezutritt gefunden Ja

    Temperaturen
    CPU 61 °C (142 °F)
    Aux 46 °C (115 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 80 °C (172 °F) -- wird aber teils 90 °
    GPU Umgebung 65 °C (149 °F) -- geht aber nach ner zeit auf 70 ° hoch
    Seagate ST3250823AS 33 °C (91 °F)

    Kühllüfter
    CPU 1480 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.30 V
    +3.3 V 3.28 V
    +5 V 5.25 V
    +12 V 12.11 V
    +3.3 V Bereitschaftsmodus 3.26 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.99 V
    VBAT Batterie 3.22 V
    -----------------------------------------------
    Anhänge:
    1. Fehlermeldung
    2. Gehäuse von innen; Link: http://img523.imageshack.us/my.php?image=1000291lm4.jpg

    Zum PC: Beide Lüfter (Netzteil + Gehäuselüfter) pusten die Luft nach außen. Daher vermute ich, dass die Grafikkarte zu wenig Luft nachbekommt, denn zwischen dem vorderen Teil (also Festplatte) und der Grafikkarte, Mainboard usw. ist eine Plastikabtrennung, die nur ien paar Löcher hat, andenen die Kabel durchgehen, sonst ist es eher abgetrennt, somit vermute ich zieht die Grafikkarte eher die "verbrauchte, erhitze" luft wieder ein während die beiden Lüfter die übrige Luft aus dem Gehäuse ziehen.

    CPU Auslastung ist unterm zocken meist 60 %.
    ---------------------
    Hoffe ihr könnt mir dabei helfen und der Post ist hoffentlich auch nicht zu lange :D

    Mit freundlichen Grüßen
    High-Tech
     

    Attached Files:

  2. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Aktualisierung:

    Habe nun auch schon einige Tests gemacht und wies aussieht ist die Temperatur schuld.

    Habe mit dem praktischen AtiTool die Grafikkarte richtig ausgelastet, bei 85 % auslastung wurde die Karte schon über 90 ° heiß und steigerte sich immer wieder um 1° innerhalb kurzer Zeit und bei 93° dann schaltete sich der Computer ab und es kam die Meldung "...PC wurde heruntergefahren um möglice schäden zu verhindern", was oben in der angehängten Grafik scon drinsteht.

    So wies aussieht brauche ich einen neuen Grafikkartekühler oder muss mein Gehäuse anderweitig kühlen, bzw. vll Lüfter rienpusten lassen oder die rechte Gehäusewand auflassen.

    Welcher Grafikkartenlüfter wäre denn geeignet?
    Wie bringe ich diesen an?
    Wo befindet sich der Chip bei meiner Grafikkarte?

    Der Lüfter sollte ziemlich zentriert befestigt werden, denn zu weit hinten wird es zu eng mit dem CPU-Gehäuse-Lüfter.

    FAlls der Lüfter mittig wäre, wäre es perfekt. Denn der gehäuselüfter könnte dann die luft bis zur Grafikkarte hinpusten, der Grafikkartenlüfter pustet diese nach oben und das Netzteil zieht diese Luft dann nach außen.

    Mit freundlichen Grüßen
    High-Tech
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page