1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spiele PC mit Celeron CPU

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by peter075, Feb 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peter075

    peter075 Byte

    Hallo zusammen
    Ich wollte einmal wissen wieviel das in etwa ausmacht, wenn ich in einem aktuellen Mainboard mit Sokel775 anstatt eines P4 3.2Ghz mit 2MB Cache einen aktuellen Celi einbaue mit 256k Cache. Als Grafikkarte wäre eine aktuelle ATI 1800XT gedacht und 2GB DDR2 Ram. Da ja viele Games heute Grafikkartenlimmitiert sind ,könnte man so ja doch ein paar Fränkli sparen und in die Grafik investieren(512 anstadt256RAM oder 1900XT anstadt 1800XT). Das gleiche gilt natürlich auch für die AMD Prozzi`s.
    Gruss
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Grundsätzlich ist das möglich. Aber eine "zu schnelle" Grafikkarte wird halt irgendwann von der langsamen CPU nicht mehr mit genügend Arbeit versorgt.
    An welchen Celeron hast Du denn gedacht? Wahrscheinlich wäre ein Athlon64 aber die bessere Grundlage für einen Spiele-PC.
    Ob eine Grafikkarte derzeit schon 512MB haben muß, bezeifle ich auch mal ein wenig. Meist haben die Karten mit viel Speicher dafür langsamer Taktraten und so lange die Spiele nicht über solche Unmengen von Texturen verfügen sind sie insgesamt eher langsamer.

    Gruß, Andreas
     
  3. peter075

    peter075 Byte

    Hallo
    Danke für die schnelle Antwort. Ich dachte so an einen 3.2Ghz Celeron. Ist es heute aber nicht so wenn ich ein Game in 1024x1280 spiele ,die Grafikkarte der Bremser ist(mitAA+Filtern). Es ist mir natürlich auch klar dass die Celi CPU langsamer ist als die Semperon. Aber bei Intel ist momentan kein Sokelumstieg geplant(?),dass macht die Sache einwenig zukunftssicherer. Wird die Celi-CPU eigentlich weniger warm als ein P4?
    Gruss
    hanspeter
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grafikkarte und CPU sollten aufeinander abgestimmt sein, sonst ist der jeweils langsamere von beiden die Bremse. Wenn die CPU der Grafikkarte nicht genügend Daten zum Rendern gibt, langweilt sich die Karte. Aber eine zu langsame Grafikkarte ist in der Tat schon das größere Ärgernis.

    Sockelumstiege wird es immer geben. Ich gebe dem Sockel939 genau so viele Zukunftschancen wie den 775 - max. 1 Jahr. Alles darüber hinaus ist Spekulation.

    Der Celeron ist im Grunde ein P4, dem 3/4 des Caches deaktiviert wurden, daher entwickelt er auch die selbe Abwärme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page