1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Splitter richtig anschließen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by @ndy, Oct 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. @ndy

    @ndy Guest

    Hallo

    Ich habe folgende frage:
    Kann ich meinen splitter selber an der Telefonsteckdose anschließen?? Weil da sind ja 2 kleine Drähte am Splitter und ich weiß nbich wo die hinen gehören.
    geht das auch wenn in einem anderem Raum ein Splitter schon in Betrieb ist?? Oder kann man auch mehrere Splitter betreiben??

    MFG @ndy
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann nur einen Splitter betreiben und der wird direkt an der 1. TAE Dose angeschlossen.
    Bei meinem Splitter lag ein Montageblatt bei.
     
  3. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Wer es kann, der kanns.
    Es gibt nur eine AMT-Dose und an die gehört der Splitter.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Splitter gehört an die 1. TAE. Du kannst aber das Modem per 2 Drähte örtlich woanders hin schalten/montieren .
    Den Splitter zu verlegen halte ich für weniger sinnvoll.
     
  5. @ndy

    @ndy Guest

    also des is so.....momentan is der splitter im 2. stock....ich zieh bald in keller un möcht da auch internet haben. was ist da die sinnvollste lösung damit ich nicht ein kabel durchs ganze haus ziehen muss??
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und wo ist die 1. TAE?
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo @ndy,

    wenn Du eh in den Keller ziehst dann leg Dir doch eine zweite Leitung vom Hauptanschluß der Telekom, daran dann eine TAE-Dose und fertig ist die Sache. Genau so hab ich es bei mir auch gemacht.

    Gruß
     
  8. @ndy

    @ndy Guest

    also da ich kein Fachmann für solche sachen bin mal das was ich glaube zu wissen:

    Also ich kann kieien 2 splitter (1 im 2.Stock und 1 im Keller) betreiben??
    Und eine TAE-Dose ist eine Telephonsteckdose??


    und nun eine Frage:

    Das Internet war sconmal im keller. dort ist auch eine telefonsteckdose. kann ich das nicht an der anschließen, weil dort war der splitter schonmal angeschlossen??

    MFG
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja.

    Und nein, du kannst nicht mehrere Splitter benutzen.

    Und ist das die 1. TAE im Haus?

    Es ist ganz einfach so, vor dem Splitter darf kein einziges Gerät (Telefon, Fax, usw.) sitzen. Deshalb sollte der Splitter an die 1. TAE. Wie sind denn die Telefone bei euch im Haus verteilt?
     
  10. @ndy

    @ndy Guest

    also bei uns ist es so:

    Im keller ist eine Telefondose wo nicht dran ist, dann im 1. OG ist da telefon an der telefondose und im 2. og ist der splitter an der telefondose.

    Was ist da dann die 1. TAE??
     
  11. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo @ndy,

    wenn die TAE-Dose die erste nach dem Hauptanschluß ist kannst Du den Splitter daran anschließen. Wenn der Splitter eh schon mal da dran war müßte das auch funktionieren.

    Gruß
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist die, an der alle anderen Dosen angeschlossen sind und bei der die Leitung von außen ins Haus kommt.
     
  13. @ndy

    @ndy Guest

    Also es ist so...des mit dem splitter unden geht wirklich nicht...wie kann ich jetzt internet vom 2. stock bis in keller bekomm??
     
  14. @ndi

    @ndi Megabyte

    Entweder W-Lan wenn nicht zu viele Störfaktoren (Schnurloses Telefon, Mikrowelle,...) dazwischen sind, ansonsten bleibt wohl nichts anderes übrig als ein Kabel zu verlegen.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schon ausprobiert? Geht es technisch nicht oder ist das eine Frage der "Erlaubnis"? In Beitrag #8 hast du noch geschrieben, im Keller war schon mal ein Internetzugang realisiert. Wieso "geht" das jetzt nicht mehr?
     
  16. @ndy

    @ndy Guest

    Also es ist so: damals hat ein telekommensch etwas umgestellt....als mir dann das internet wieder nach oben genommen haben hat er wieder was umstellen müssen und nun kann er es nicht mehr, weil sonst würde eine dose nicht gehen...das heißt ich kann nur 1 splitter verwenden....ist also ein technisches problem....

    danke aber für die antworten.
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sind ungenutzte Adern in der Telefonverkabelung vorhanden?
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du müsstest nur den Splitter in die 1. TAE im Keller stecken, und die Ausgänge dieser 1. TAE (in der Dose auf den beiden rechten Klemmen 5+6) auf den Ausgang des Splitters schalten. Und schon hast du das Internet im Keller, und die Telefonschaltung wie bisher.
     
  19. @ndy

    @ndy Guest

    Also ich hgabe noch eine Lösung und zwar über Powerline Adapter....dann würde alles über die steckdose gehen...aber kennt sich da jmd aus...un was sind die vorraussetztungen damit es funktioniert??
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei deinen vermuteten Möglichkeiten ist mMn ein Powerline Adapter überflüssig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page