1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spool-Probleme mit Canon Pixma iP4200

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Petry, Jan 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Petry

    Petry Byte

    Hallo,

    ich habe einen oben genannten Drucker gekauft. Wurde über WinXP/SP2 auch gleich erkannt und installiert. Anfangs konnte ich ohne Probleme Fotos etc. drucken. Nun lässt sich nix mehr ohne Probleme ausdrucken, nicht einmal einfachste Worddokumente oder er druckt nur einmal und eine weitere Kopie desselben Dokumentes nicht.
    Ich bekommen immer eine Fehlermeldung vom Spooler Sub System App: "Es wurde ein Fehler festgestellt und Anwendung wird beendet. Wollen Sie Bericht an Microsoft senden....usw." Auch kann die Druckerwarteschlange nicht ausgeführt werden: "Druckerwarteschlange wird z.Zt. nicht ausgeführt." Habe bereits den Drucker deinstalliert und neu installiert wie im Handbuch beschrieben. Hat leider keine Besserung ergeben.
    Auch habe ich versucht, den Spooler zu umgehen und ohne Spooler zu drucken, aber da kommt die gleiche Fehlermeldung.

    PC und Drucker wurden gerade neu gekauft. Somit auch kein Problem mit alten Betriebssystem o.ä.

    Kann mit jemand helfen???:bitte:

    Vielen Dank!
    Romy
     
  2. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Schon mal bei Canon nachgefragt ?
     
  3. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Installiere mal den Drucker neu! Lass den alten aber drauf.

    Du wirst gefragt werden, ob du den alten Treiber weiterverwenden willst - das musst du verneinen? Also den Treiber neu von CD-installieren. Evtl. den Drucker bis zu 3x nebeneinander installieren.

    2. Möglichkeit: Nimm die vorhandene Installation und mach ein Treiberupdate - manuell- such dir aus der Liste den Canon 4000 oder irgend einen ähnlichen aus.
    Danach den Treiber löschen und Neuinstallieren - dann aber richtig.

    Wenn nix geht - die Festplatte auf Fehler überprüfen. Evtl. defekt auf der Platte!
     
  4. Petry

    Petry Byte

    @ Urmel
    Naja, hatte gehofft, hier im Forum erst mal Antwort zu finden...

    @ Shaghon
    Hmm, klingt gut, werde es mal ausprobieren...Vielen Dank schonmal. Ich geb Bescheid, wenn bzw. wann es geklappt hat.:rolleyes:
     
  5. Petry

    Petry Byte

    :mad:
    Hat alles nicht gefunzt. Habe mittlerweile auch an Canon geschrieben, ob dieses Problem bekannt ist.
    Mal druckt er mit Fehlermeldung und mal ohne. Wenn er eine Fehlermeldung rausgibt, dann druckt er manchmal das Dokument trotzdem, aber erst nach 2-3 min, obwohl es nur 10 kn groß ist! Wenn er eine Fehlermeldung ausgibt und man will das gleiche Dokument nochmal drucken, dann erkennt er den Drucker nicht mehr und meint, man soll erst mal einen Drucker installieren. Nach einer Weile druckt er dann doch mal wieder :aua: :aua: :aua:
    Also, ich weiß da echt nicht weiter.
    Komischerweise hat er am Anfang direkt nach der allerersten Installation eine Menge Fotos ohne Probleme gedruckt, aber jetzt kriegt er es nicht mal mehr auf die Reihe ein ganz normales Word-Doc von 10 kb zu drucken.
     
  6. Petry

    Petry Byte

    Habe nun doch an Canon geschrieben:

    >>
    Sehr geehrte Kundin,
    sehr geehrter Kunde,

    vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen, von denen wir hoffen, dass diese Ihnen weiterhelfen und Ihre Fragen beantworten.

    Wir möchten Sie bitten zu überprüfen, ob eventuelle temporäre Spooldaten noch vorhanden sind. Diese sind gegebenenfalls zu löschen! Spooldaten finden Sie auf Ihrer Festplatte unter:

    C:\WinNT bzw. Windows\System32\Spool\Printers\alle (Win 2000/XP)

    C:\Windows/Spool(versteckt!)\Printers\alle Dateien (Win 95/98/Me)

    Unter Windows 2000 und XP kann beim Drucken der Programmfehler SPOOLSV.EXE auftreten, wenn auf dem Rechner eine veraltete Version (älter als 3.0) der Fritz!-Software von AVM installiert ist.
    Nach kompletter Deinstallation der alten und Installation der aktuellen Version dieser Software tritt dieser Fehler nicht mehr auf.
    Die aktuelle Version der Software bekommen Sie bei AVM <http://www.avm.de>.

    Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns diese gerne über unser Helpdesk-Portal im Internet https://self-service.canon-europe.com/de/pages zusenden oder telefonisch an unser Helpdesk richten, das Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr unter der Rufnummer 0180 / 500 60 22 (0,12 Euro/Minute aus dem Festnetz der DTAG) erreichen können.

    Geben Sie bei weiteren Anfragen bitte die 7-stellige Referenznummer aus der Betreffzeile dieser E-Mail an. Bitte verwenden Sie für die Antwort auf diese E-Mail oder bei weiteren Fragen nicht die 'Reply/Antwort'-Funktion Ihres E-Mail-Programms.

    Mit freundlichen Grüssen

    Ihr
    Canon Support Center
    <<

    Bei mir lag es an der Fritz!-Software. Habe die neue Version installiert und schwupp druckte der Drucker ohne Fehlermeldung.
    :) :) :)
     
  7. crj180

    crj180 ROM

    Hallo Petry,
    das war für mich wirkliche echte Hilfe.
    Hatte das gleiche Problem.
    War auch FritzCard schuld.

    Musste jedoch erst die Druckersoftware entfernen und dann Fritz umstellen auf die neue Version, dann Drucker neu installieren

    Jetzt geht alles.

    :) :) :)
     
  8. Habe das gleiche problem mit dem ip 5200. Aber was hat das mit der Fitz card zu tun. Ich habe keine Fritz card.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page