1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sporadische abstürze nach brennereinbau

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dr. Rino, May 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. Rino

    Dr. Rino Byte

    schönen tag,
    ich hab nen problem seit dem einbau des dvd-brenners lg-gsa4160b. es kommt zu sporadischen abstürzen wie:
    -einfrieren des bildes, keine reaktion
    -ungeplanter neustart
    die abstürzen treten erst nach einiger zeit auf. ich hba im bios mal gecheckt wo die beiden laufwerke dranhängen, nämlich am secondary master/slave. als primary master ist logischer weise meine festplatte dran.
    jedenfalls wollt ich mal fragen ob jemand damit was anfangen kann.

    MfG

    Rechnerknfiguration:
    Epox 8kha
    Sapphire Radeon 9500pro
    Nec DV-5800A Dvd-laufwerk
    lg-gsa4160b dvdbrenner
    wintv go! pci
    amd athlon xp 1800+
    WinXP Pro Sp2
     
  2. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    was für ein NT hast du drinne... nu komm nicht mit WATT zahlen, wichtig wären die amperedaten auf den einzelnen spannungssträngen, die angaben findest du auf dem NT
     
  3. Dr. Rino

    Dr. Rino Byte

    Also.
    Orange +3.3V 28.0A
    Red +5.0V 33.0A
    Yellow +12V 14.0A
    White -5V 0.5A
    Blue -12V 0.5A
    Purple +5Vsb 2.0A
    Green PS-ON -----
    Gray P.G. POK

    Das müsstes sein. ich hatte den brenner am selben stromkabel hängen wie meine festplatte, das müsste aber eigentlich egal sein, da die abstürze auch auftreten wenn der brenner überhaupt nix macht.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die 12V-schiene leigt unter den mindestvoraussetzungen.
    das sollten mindestens 15 Ampere sein. wenn du den brenner wieder ausbaust, geht es dann dann wieder? (nur um sicher zu gehen)
     
  5. Dr. Rino

    Dr. Rino Byte

    zumindest lief er damit einwandfrei ( der rechner). aber der punkt ist der rechner stürzt bei rechenintensiven anwendungen nicht ab. Ich hab gestern fernsehn geguggt auf enmal blieb das bild stehen, oder er rebootet, also eigentlich braucht winTV nicht soviel resourcen.
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    mach doch mal den automatscihen neustart aus und schau was auf dem bluescreen steht bzw ob er überhaupt einen bringt..
     
  7. Dr. Rino

    Dr. Rino Byte

    nein er bringt nix er rebootet einfach nur, gestern hatter nach dem absturz meine festplatte "vergessen", die war auch im bios nicht mehr vorhanden, da hab ich rechner ausgemacht, also ganz aus, und danach wieder an und es ging wieder.
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hört sich dann für mich eindeutig nach dem netzteil an.

    zur sicherheit kannst du ja auchmal memtest86+ laufen lassen und nach dem ram schauen.

    ich würde mich im bekannten- bzw. freundeskreis mal nach einem NT umschauen welches stärker auf der 12V-schiene ist und auch nicht schwächer auf der 3,3V- und 5V-schiene als dein jetziges. aber auch kein noname.
     
  9. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    lies dir mal den thread von ossilotta durch, der gepint worden ist
     
  10. Dr. Rino

    Dr. Rino Byte

    hab ich schon bin schon auf der suche nach nem tollen netzteil, da muss ich wohl oder übel nochn bissl mehr geld fürn netzteil ausgeben :aua:

    Vielen dank für die hilfe
     
  11. ODO

    ODO Megabyte

    @ Dr. Rino.....

    Mal HIER diesen Thread nachschauen ...vielleicht haben wir ja FAST ein ähnliches Problem ?
    Auch hier eine Fehlerkennung beim Booten,-danach aber auch den ganzen Tag keine weiteren Probleme mehr.Rechner wird in der Regel morgens um 02:00 UHR abgeschaltet, da ich im gleichen Raum schlafe.
    Dann ab ca. 08-09:00 UHR wieder angeschaltet usw....

    Suche auch immer noch DAS optimale Netzteil..... ;)
     
  12. Dr. Rino

    Dr. Rino Byte

    bei k&m gibts tolle für rad ma 30 eus aber ich werd ma den menschen dort fragen
     
  13. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page