1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spurenlos Surfen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by stic, Aug 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stic

    stic ROM

    Hallo,

    ich hab mal eine Frage zum Thema Privatsphäre im Internet. Also, ich gehe mit meinem eigenen Laptop über das "Uninetz" ins Internet. Ich stell mir das Ganze dann so vor dass das lokale Uninetzwerk über einen Proxyserver mit dem Internet verbunden ist (aber ich weiß nicht wirklich ob es so funktioniert).

    Nachdem ich nun das komplette letzte Wochenende damit verbracht hab auf ****oseiten im Internet zu surfen, hab ich mir die Frage gestellt, ob das eigentlich irgendjemand von den Uni-Admins mitkriegt? Ich mein wenn sie mich im Speziellen ins Visier genommen hätten, könnten sie meine besuchten Seiten ja leicht rausfinden; schließlich bin ich mit meiner MAC-Adresse regisriert und soweit ich weiß wird mir anhand dieser eine IP-Adresse zugeordnet. Dann brauchen sie nur noch im Logfile des Proxyservers nachzuschauen und schon wissen sie Bescheid auf welchen Seiten ich war. Ist doch richtig, oder?

    Da sie ja nun aber keinen speziellen Grund haben meinen Datenverkehr zu beobachten, würde mich mal interessieren ob sie irgendwie auf mich aufmerksam werden oder ob es irgendwie auffällt wenn ich mich auf zwielichten Seiten befinde?

    Schönen Gruß und danke für Antworten,
    stic
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich halte von anonymen Surfen nichts.
    Irgend jemand kann einen immer identifizieren. Und wenn es der Betreiber des Proxis ist. Der kann Daten auch missbrauchen oder der Server wird beschlagamt, wegen illegalen Aktivitäten mit denen man nicht zu tun hat, aber trotzdem erstmal seine Unschuld beweisen muss, weil man ihn mitbenutzt hat.

    Am sichersten ist es, wenn man nur legale Inhalte nutzt.
    Dann braucht man sich auch nicht zu verstecken.
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    frag doch einfach mal den netz-admin, ob ihm am letzten wochenende etwas aufgefallen ist. :ironie:
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    :muhaha:
    Muss 'ne ziemlich ausgefranste Nudel sein...:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page