1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spy Sweeper 5.0.7

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by langhans, Dec 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. langhans

    langhans Byte

    Ich verstehe nicht, wieso die deutschsprachige Version seit Monaten nur in der Version 5.0.7. vorliegt die englischsprachige jedoch in der Version 5.2.3 !!!!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was willst du mit dem Programm, taugt doch zu absolut nichts..

     
  3. langhans

    langhans Byte

    Welches Anti-Spyware Programm taugt denn etwas, Wolfgang77 ???
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ich bin nicht Wolfgang77, aber trotzdem: Es gibt zwei ganz praktikable Freeware-Programme, nämlich Ad-Aware und Spybot Search & Destroy. Einfach mal googeln und runterladen!:cool:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mir doch egal, welches dieser Tools das beste ist.
    Den kommerziellen Tools kann man nicht trauen, da der Quellcode geheim ist und den Freewaretools auch nicht, da sie aus Selbsterhaltungstrieb nicht jede Spyware finden, um Schadenersatzklagen zu umgehen.
    Spybot S&D und Ad-Aware setze ich zur Beseitigung von Gebrauchsspuren ein. Ebenso CCleaner.
    Da ergänzen sie sich dabei gut.
    Zur Abwehr von Spyware setzt man brain.exe ein.
    Nur Spyware, die man nicht installiert oder installieren lässt, ist gute Spyware :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page