1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spyware detected on your computer!

Discussion in 'Sicherheit' started by Kelemen, Aug 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kelemen

    Kelemen Byte

    Spyware detected on your computer! Install an antivirus or spyware remover to clean your computer

    Spyware und Virus XP Security Center

    Antivirus XP 2008 (Ein Schadprogramm)

    Die folgende Meldung erscheint auf dem Destop:
    Warning!
    Spyware detected on your computer!
    Install an antivirus or spyware remover
    to clean your computer.

    C:\Programme\rhcr1cj0er1q\rhcr1cj0er1q.exe
    C:\Programme\rhcr1cj0er1q

    Nehmen Sie keinesfalls das Angebot an „Antivirus XP 2008“ (ein Schadprogramm) zu
    installieren. Damit wird ein weiteres Schadprogramm erst aktiv.

    Im Programmpfad C:\Programme befindet sich ein Ordner mit der Benennung rhcr1cj0er1q.
    Entfernen Sie den Schreibschutz des Ordners (Rechte Maustaste > Eigenschaften) und
    löschen Sie diesen Ordner (Taste "Entf" drücken).
    Damit haben Sie schon mal dieses Virus-Programm soweit geschwächt, daß es nicht mehr
    ordnungsgemäß funktioniert.

    Installieren Sie nun ein seriöses Antiviren-Programm
    wie zum Beispiel Avira Antivir, das gibt es bei
    http://www.avira.com/de/download/index.html oder http://www.avira.com und laden die Datei
    Avira AntiVir Personal - Free (= antivir_workstation_win7u_de_h.exe, ca. 18 MB) herunter.

    In der Systemregistrierung (Start > Ausführen > Regedit.exe) ist im Pfad
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ der Schlüsselname „rhcr1cj0er1q“ zu finden,
    der für die Steuerung des Viruses verantwortlich ist. Löschen Sie diesen Schlüsselnamen.
    Suchen Sie auch nach der Zeichenfolge cj0er1q, weil teilweise der Anfang der Dateinnamen
    andere Buchstabenfolgen haben.

    Nach der Installation führen Sie zunächst ein Update durch, (neuere Dateien evtl. erst am
    Nächsten Tag verfügbar), und dann
    führen Sie eine vollständige Systemprüfung durch (das kann mehrere Stunden dauern).
    Das Programm fragt möglicherweise, ob es das geschützte Programm "Antivirus XP 2008"
    nach dem Neustart löschen soll. Nehmen Sie diese Option an. Denn das ist der Auslöser
    dieser Meldung.

    Nachdem die "vollständige Systemprüfung" durchgeführt wurde, starten sie den Computer
    neu.

    Das Hintergundbild auf dem Desktop ist eine Bitmap-Datei deren Namen mir nicht genau
    bekannt ist, jedoch ist im Dateinnamen "cj0er1q" enthalten.

    Quelle:
    Eigene Erfahung
    29.07.2008
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Meldung erscheint, ist es schon zu spät. Dann ist entweder das System veraltet und hat Sicherheitslücken oder die Sicherheitslücke sitzt 60cm vor dem Bildschirm. :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page