1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spyware Detekt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kone9, Nov 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kone9

    kone9 Kbyte

    obwohl ich detekt.exe per Rechtsklick als Administrator ausführe und auch das LAN-Kabel ausziehe, hängt sich das Programm beim Scanning ... auf. Oder dauert dieses etwa länger als eine halbe Stunde bei nur gelegentlich auf blitzender HD-Led?
     
  2. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Partnerschaft mit zahlreichen NGOs<

    sehr unsympathisch - und damit das Programm.
    NGOs werden von den Geheimdiensten vieler Regierungen genutzt, um .........

    z.B.: "Das US-amerikanische National Endowment for Democracy (NED) hat in den vergangenen drei Jahren viel Geld in die Ausbildung von ukrainischen Oppositionellen investiert.
    Die Nicht-Regierungsorganisation gab etwa 3,3 Millionen US-Dollar aus. So investierte das NED vor den Wahlen zum Ukrainischen Parlament 2012 insbesondere in die Ausbildung von Aktivisten und Journalisten."
    http://deutsche-wirtschafts-nachric...sationen-finanzierten-sturz-von-janukowitsch/

    "Die Organisation CANVAS, vormals Otpor!, erhielt im Jahr 2000 vom US-Außenministerium erhebliche finanzielle Mittel für die Vorbereitung der ersten erfolgreichen Farbenrevolution gegen Slobodan Milo&#353;evi&#263; im damaligen Jugoslawien. Seitdem hat sich die Organisation in ein Vollzeit-»Revolutionsberaterbüro« für die USA gewandelt. Nominell tritt sie als serbische Basisbewegung auf, die sich für »Demokratie« einsetzt. Wer kommt schon auf die Idee, dass eine NGO aus Serbien eine Frontorganisation für einen von den USA unterstützten Regimewechsel sein könnte?"
    http://info.kopp-verlag.de/hintergr...go-in-proteste-in-der-ukraine-verwickelt.html

    Damit ist das Programm nicht vertrauenswürdig - zumal es heftig in den systemnahen Medien propagiert wird.
    Denn jeder Geheimdienst hat eine Abt. Desinformation.
    Warte eine Analyse des CCC ab. http://ccc.de/
    Nicht das du mit dem Programm dir einen Backdoor für einen Staatstrojaner installierst.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Amnesty, EFF, DigiGes und Privacy International sind in der Hinsicht wohl eher unverdächtig. Der Logik folgend kannst Du einer Analyse des CCC ebenso wenig trauen. Oder wurde über den bei DWN und Kopp noch nichts geschrieben? :rolleyes:

    EDIT: Aktuell ist v1.1
     
  4. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    ich folge nur der Spur des Geldes - wo kommt es her und wo geht es hin
    nicht nur bei den NGOs
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    ... und dabei verlässt du dich auf die hysterischen Deutsche(n) Wirtschaftsnachrichten?:auslach:
     
  6. Mit Win 8, 64 bit kommt diese Fehlernachricht:
    Some errors occurred that might have affected the outcome of the scan:
    You are running an unsupported version of Microsoft Windows.
     
  7. kujulian

    kujulian Byte

    Viel zu lustig, dass sich jemand auf Kopp-Verlag Quellen beruft :D
    Ein Verlag der dafür berühmt ist PR und Traffic in den Mittelpunkt zu stellen und sich selbst als Pseudowissenschaftlicher, esotherischer Verlag umschreibt... Geh mal weg damit.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    @Anton Rubas:

    Win 8.1 64bit wird derzeit nicht unterstützt.

    https://github.com/botherder/detekt

    @all: Den etwas abstrusen Exkurs zu NGO/Kopp/DWN/NWO beenden wir jetzt mal an dieser Stelle. Die Kernbotschaft "traue nicht jeder Software blind" ist als Erinnermich für die Zukunft hier festgehalten und der Rest an dieser Stelle irrelevant für (potenzielle) Nutzer der Software.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page